StartUp-Impuls
Der Wettbewerb von hannoverimpuls und der Sparkasse Hannover fördert die unternehmerische Umsetzung von guten Geschäftsideen.
mehrFür Gründerinnen und Gründer besteht die Möglichkeit, ihre Ideen und Konzepte auf ihre Marktfähigkeit prüfen zu lassen. Neben einem möglichen Geldgewinn stehen insbesondere eine qualifizierte Beratung sowie individuelle Coaching-Angebote im Mittelpunkt der Wettbewerbsgewinne. Darüber hinaus ist es vor allem die Möglichkeit, Kontakte zu finanzstarken und gründungserfahrenen Partnern zu knüpfen, ein stichhaltiges Argument zur Teilnahme.
Mit den Wettbewerben für bestehende Unternehmen, wird das Engagement in Sachen Chancengleichheit, Work-Life-Balance oder auch Umwelt honoriert und soll gleichzeitig zur Nachahmung anregen. Mit den kreativen Impulsen im Personal- und Ressourcenmanagement können sich Unternehmen am Markt und ihrem Wettbewerb gegenüber profilieren und stärken damit den Wirtschaftsstandort Hannover.
Der Wettbewerb von hannoverimpuls und der Sparkasse Hannover fördert die unternehmerische Umsetzung von guten Geschäftsideen.
mehrVom Startup bis zum etablierten Unternehmen: Mit dem Plug & Work-Wettbewerb unterstützt hannoverimpuls Firmen und Gründende aus dem In- und Ausland...
mehrFür Klima und Gesundheit - Wettbewerb "Die fahrradfreundlichsten Arbeitgeber" wird alle zwei Jahre gemeinsam von Region und Landeshauptstadt...
mehrBereits zum achten Mal lobt die Landeshauptstadt Hannover den "Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft" aus.
mehrZwei Unternehmen und eine Kommune sind in diesem Jahr als "fahrradfreundlichste Arbeitgeber" in der Region Hannover ausgezeichnet worden.
mehrDer diesjährige Stadt-Hannover-Preis geht an Ruth Scharwies und das Unternehmen Backwerk – Demeter-Bäckerei: In einem Pressegespräch haben die...
mehrSoftware-Startups pitchten am 14. Februar in der VentureVilla vor Investor*innen aus ganz Deutschland.
Schülerinnen und Schüler sollen Unternehmergeist entwickeln. Sie entwickeln eigene Geschäftsideen und verdienen echtes Geld.
Region fördert mit zwei neuen Projekten die Digitalisierung von Arbeitsprozessen. Kleine Unternehmen können hier erste Erfahrungen mit Robotik...
Die Autobahnen und ausgewählte Nebenstrecken in und zwischen Hannover, Braunschweig/Wolfsburg und Hildesheim bilden das größte Testfeld in Deutschland...
Projekt verstärkt Berufsorientierung in der 11. Klasse und bringt Betriebe und Universitäten über das Thema Digitalisierung in Kontakt mit leistungsstarken...
Büromarkt mit 36 Prozent über dem Schnitt der Jahre 2013 bis 2018. Auch Logistikflächenumsätze auf Rekordkurs mit einem Plus von 44 Prozent...