Gründung Kompakt
Ihr Weg in die berufliche Selbstständigkeit
Sie haben Deutsch gelernt und wenig Möglichkeiten zu sprechen? Sie haben bereits ein gutes Sprachniveau, trotzdem klappt es noch nicht mit dem Wunschberuf? Deutsch zu sprechen ist eine wichtige Voraussetzung, um den gewünschten Beruf zu erlernen und eine passende Arbeitsstelle zu finden. Wer eine Sprache sicher sprechen und verstehen möchte, braucht viel Übung und den Austausch mit verschiedenen Gesprächspartner/innen. Darum möchten wir Sie zu unserem neuen Treffpunkt „Berufseinstieg mit Migrationsgeschichte“ einladen.
In dem monatlichen Treffen möchten wir Ihnen – in angenehmer und offener Atmosphäre – Raum zum Austausch von Erfahrungen und neue berufliche Impulse geben. Wir wollen mit Expert/innen aus der Berufswelt diskutieren und über Arbeitsbereiche und Berufswege sprechen. Es wird viel Raum zum Sprechen geben. In kleinen Gruppen können Sie sich bei den Gesprächspartner/innen informieren, Ihr Deutsch üben und insbesondere die berufsbezogenen Sprachkenntnisse verbessern.
Gemeinsam mit verschiedenen Gästen diskutieren wir Themen rund um die Arbeits- und Berufswelt. Dabei stehen immer auch Ihre persönlichen Erfahrungen, der eigene Berufswunsch und auch der Bewerbungsprozess im Vordergrund. Geplant haben wir Input zu verschiedenen Berufsfeldern, dem Arbeitsmarkt in der Region Hannover, zu Bildungs- und Ausbildungsangeboten (Schule, Ausbildung und Hochschulstudium), zur Anerkennung von ausländischen Schul- und Berufsabschlüssen, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zu Arbeitsverträgen und Entlohnung u.v.m.
Gerne nehmen wir Ihre Themenwünsche auf und laden Gesprächspartner/innen ein, mit denen Sie persönlich sprechen möchten. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und ganz einfach auf das Sprechen miteinander!
www.frau-und-beruf-hannover.de
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Auf Ihre Anmeldung unter E-Mail: mila.marinova@region-hannover.de oder Tel. 0511 616-26878 freuen wir uns.
Ihr Weg in die berufliche Selbstständigkeit
Was Sie als Unternehmer*in jetzt wissen und tun sollten.
Mehr wagen mit einem starken Netzwerk
Jeden Dienstag von 14:00 Uhr - 16:00 UhrDas Team Gründung & Entrepreneurship lädt Sie jeden Dienstag zum Sprechtag ein – einfach mit Fragen...
Ihre Chance auf dem aktuellen Arbeitsmarkt
Reflexion zum beruflichen Wiedereinstieg
Was Du als Gründerin wissen solltest
Special für zugewanderte Frauenneu in Laatzen und Barsinghausen
Neu in Laatzen
Kompaktkurs mit Krankenkassenzuschuss
Neu in Hemmingen
Netzwerken trotz Coronazeiten
Resilienz in herausfordernden Zeiten
Gründer*innen starten durch – Online-Workshop
Gründerinnen wollen aktiv und wirtschaftlich unabhängig sein.- women only -
Digitalisierung und Arbeit 4.0 – Arbeitswelt von morgen in der Region Hannover - Konzepte zur Berufsorientierung.
Know-How für Ihre (Neu-) Positionierung im Beruf
Das Risiko Insolvenzanfechtung und wie Sie sich davor schützen können.
Du bist von Deiner Idee überzeugt und möchtest auch andere dafür begeistern?- women only -
Berufseinstieg für Frauen mit Migrationsgeschichte
In 48h von der Idee zum Geschäftsmodell