Richtfest im Wissenschaftspark
Der Technopark im Marienvalley - Neues Kompetenzzentrum für die Technologien von morgen
mehrDer Wissenschafts- und Technologiepark Hannover (WTH) bietet auf 28 Hektar Platz für High-Tech-Unternehmen. Im Zentrum des WTH befindet sich ein Landschaftspark, der für Kommunikation und Austausch der Fachkräfte im Park steht.
Bereits mehr als 40 renommierte Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben sich für den Wissenschaftspark entschieden. Mit dem attraktiven Landschaftspark, der Nähe zu leistungsstarken und international anerkannten Forschungseinrichtungen sowie dem Technologie Zentrum im Wissenschaftspark verfügt der Wirtschaftsstandort Hannover über ein zukunftsorientiertes gewerbliches Angebot. So befindet sich z.B. auch das Laser Zentrum Hannover und das Institut für Integrierte Produktion Hannover im Park. Namhafte Unternehmen wie Clarios, Continental und Volkswagen Nutzfahrzeuge befinden sich in direkter Nachbarschaft.
Auf dem campusartigen Areal stehen insgesamt noch 3,4 Hektar Gewerbeflächen zur Verfügung, die eine bedarfsgerechte Aufteilung ab 2021 ermöglichen. Maßgeschneiderte Investitionsoptionen – vom Grundstückserwerb bis zur Weitergabe von Erbbaurecht – machen den WTH für Start-ups ebenso attraktiv wie für nationale und internationale Technologieprojekte.
Flächen |
Größe |
Bebauungsplan (Download) |
Fläche 4 |
1.682 m² |
|
mittelfristig verfügbar |
||
Fläche 9 |
(teilbar) 17.097 m² |
|
Fläche 10 |
(teilbar) 15.022 m² |
Im Wissenschaftspark entsteht aktuell ein neuer Technopark. Das Unternehmen Taurus Technopark GmbH plant hierfür auf insgesamt 24.100 m² (oder 2,5 ha) mit 42.000 m² Mietfläche. Im Technopark werden maßgeschneiderte Büroeinheiten geschaffen, die flexibel individuellen Anforderungen, wie mit sterilen Reinräumen zur Entwicklung und Prüfung von Anlagen, angepasst werden können. Bei Interesse informieren wir Sie gern.