neu/wagen-Meetup „Mythos ausrangierte E-Fahrzeuge: Nachnutzungs- und Entsorgungsstrategien“
Termine
Preise
kostenlos
Agenda

08:30 Eintreffen der Teilnehmenden
Kaffee und Netzwerken
09:00 Begrüßung und Einführung
Dr. Tanja Merfeld, Transformationsnetzwerk neu/wagen
09:15 Impulsvortrag 1 - „Herausforderungen und Chancen
der Batteriekreislaufwirtschaft für die Automobilbranche“
Edith Uhlig, TU Braunschweig
09:30 Impulsvortrag 2 - „Second-Life-Batterien: Mythen, Fakten und Potenziale“
Carina Heidermann, LB.systems
09:45 Impulsvortrag 3 - „Brandschutz beim Umgang mit E-Gebrauchtfahrzeugen“
Marc Capellmann, Wagner Group
10:00 Impulsvortrag 4 - „Nachhaltiges Batterie- und E-Fahrzeugrecycling
und die Wiederverwendung von Ersatzteilen“
Christoph Spandau, RE.LION.BAT. Circular GmbH
10:15 Kaffee-Pause
10:30 Workshop-Phase - Transfer der Impulse
11:30 Zusammenfassung und Ausblick
Dr. Tanja Merfeld, Transformationsnetzwerk neu/wagen
12:15 Mittagessen
Gelegenheit zum Netzwerken
13:00 Ende der Veranstaltung

Das Meetup findet unter dem Dach des Transformationsnetzwerkes neu/wagen statt und richtet sich an Unternehmen.
Ort:
Produktionstechnisches Zentrum der Leibniz Universität Hannover / PZH
Seminarraum 2a, An der Universität 2, 30823 Garbsen
Kontakt
Dr. Tanja Merfeld
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
