QuizCo
Mit QuizCo spielerisch lernen
Seit 2003 loben hannoverimpuls und Sparkasse Hannover gemeinsam den Gründungswettbewerb StartUp-Impuls aus. Traditionell wird an ein bereits am Markt aktives Start-up der Gründungspreis verliehen, der Hochschul- und Wissenschaftspreis kürt Forschungsergebnisse mit Potenzial zur Marktreife und der Ideenpreis geht an ein Gründungsvorhaben mit Perspektive. Hinzu kommt in diesem Jahr „Going Global“, ein Sonderpreis für internationale Geschäftsideen, dessen Gewinnern eine einwöchige Auslandsreise ins Start-up-Mekka Silicon Valley winkt. Organisiert wird der Business-Trip vom Bundesverband Deutsche Startups e. V. Die feierliche Preisverleihung findet am 2. März 2016 in der Sparkasse Hannover statt.
„Gute Geschäftsideen sind immer gefragt. Wer mit dem Gedanken spielt, sollte sich ruhig einen Ruck geben und den Wettbewerb nutzen, um dem Vorhaben Gestalt zu geben“, ermuntert Christof Starke, Bereichsleiter der Gründungswerkstatt von hannoverimpuls. „Wir bieten qualifizierte Hilfestellung bei der Umsetzung und begleiten die jungen Unternehmen auch darüber hinaus.“
Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Geschäftsidee in der Region Hannover umgesetzt wird. Mitmachen können Gründerinnen und Gründer aller Branchen. Zusätzliches Plus: Bei der Ausarbeitung des Businesskonzepts unterstützen professionelle Gründungscoaches – kostenlos. Außerdem profitieren die Teilnehmer von einem ausführlichen Gutachter-Feedback, in dem unabhängige Experten die Geschäftsideen auf Marktfähigkeit prüfen. Das stärkt die Startchancen nachhaltig. Seit Bestehen von StartUp-Impuls sind mehr als 800 Unternehmen mit insgesamt rund 3.000 Arbeitsplätzen aus 1.500 eingereichten Konzepten hervorgegangen.
Weitere Informationen zu StartUp-Impuls, Preiskategorien, Preisträgern, Anmeldung, Teilnahmebedingungen etc. finden Interessierte unter: www.startup-impuls.de
Mit QuizCo spielerisch lernen
In vier Jahren rund 250 Unternehmensnachfolgen vermittelt, Bereich wird erweitert
Um Kreativschaffende aus der Region Hannover zu unterstützen, hat das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität verfolgen...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von Wagniskapital-Geberinnen....
Unternehmen und Selbstständige, die von den aktuellen Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind, können seit dem 25.11.2020 Anträge...
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der gemeinsame...
Unsicherheit zieht sich durch alle BranchenGroße Player wie Continental oder Volkswagen stecken mitten im Strukturwandel, die Lage für die Veranstaltungsbranche...
Von der Region Hannover gefördertes Verbundprojekt erhält Ehrung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Die Bewerbungsphase vom Startup-Impuls Gründungswettbewerb ist gestartet.
Broschüre der Wirtschaftsförderung bündelt die wichtigsten Wirtschaftsdaten für die Region Hannover für das Jahr 2019
Die Zeit drängt.“ Dieser eindringliche Appell des niedersächsischen Umweltministers Olaf Lies flankierte schließlich das klare Bekenntnis eine...
"Wenn wir zu viel retten und zu wenig erneuern, haben wir ein Problem!“ Prof. Dr. Henning Vöpel (HWWI)
Wirtschaftsdezernent Franz sieht in der Übernahme der forwardttc GmbH durch die avateramedical GmbH ein Positivbeispiel.
Jetzt bewerben für den 5. Durchlauf des Entrepreneurship Programms. Gesucht werden Antworten auf die aktuellen und künftigen gesellschaftlichen...
Mehtap Horoz verkauft Schmuck, aber nicht irgendeinen und nicht irgendwo: Die außergewöhnlichen Stücke gibt es nur in ihrem Onlineshop „Signorina...
410 Millionen Euro hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung des Landes Niedersachsens für Investition und Innovation...
Endlich Hilfe beim Antragswust im Pflegefall, das verspricht das neue Portal Pflegewächter.de – und erhält ein Jahr lang eine Anschubfinanzierung...
Der Künstler Max Beckmann sagte: "Es klingt vielleicht paradox, aber es ist tatsächlich die Wirklichkeit, die das Geheimnis unseres Daseins...
Der Technopark im Marienvalley - Neues Kompetenzzentrum für die Technologien von morgen
Das Pilot-Projekt „H eT 3811“ ist Teil der von Hannovers-Politik/Stadtverwaltung gewünschten Aktivität „Hannover zu einer Qualitätstest-Stadt...
Tobias Kreklow, Johannes Busch, Michel Reifenrath und Milan Rädicker wollen mit ihrem Unternehmen HAIP Solutions hoch hinaus: Sie bauen Drohnen,...
Erfolgreiche Gründungsberatung durch starting business: Das Konzept von Energiespeichern für die Energiewende von Hypnetic erhält Anschubfinanzierung...