
Integrativer Modestandort Hannover
Inhalte und Ziele

Die Modebranche ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region Hannover. Allerdings fehlt es an strukturellen Rahmenbedingungen, die dafür sorgen, dass Fachkräfte am Standort gehalten werden können, sich die Wirtschaftlichkeit der Branche weiterentwickelt und sich der Standort auch kommunikativ nach außen entsprechend präsentiert.
Die Modebranche hat außerdem enormes Potenzial, Partizipations- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrungen zu bieten.
Das Projekt „Integrativer Modestandort Hannover" setzt genau an dieser Schnittstelle an, indem es durch die Kooperation von kre|H|tiv Netzwerk Hannover e. V. und UNTER EINEM DACH die Stärkung der regionalen Modebranche mit der Integration von geflüchteten Frauen in Arbeitsmarkt verbindet.
Zeitraum
- Beginn: 01.01.2021
- Ende: 31.12.2022
Projektträger und Projektpartner
- kre|H|tiv Netzwerk Hannover e.V.
Projektpartner
- UNTER EINEM DACH gUG
Zielgruppen
- Akteur/innen aus der Modebranche sowie
- Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung
Kontakt
Raphael von Galen
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
