Zukunft mit Heimvorteil - Azubi21.de

Neue Berufe, neue Berufsbezeichnungen, Datenpflege für unterschiedlichste Plattformen für unterschiedliche Branchen, Kammern, Institutionen und Regionen – die passende Besetzung freier Ausbildungsstellen erfordert viel Zeit. Auch für Jugendliche, die gern in Wohnortnähe ihre Ausbildung beginnen würden.
Die Region Hannover bietet mit azubi21.de eine erfolgreiche Lösung:
- Zentrale Plattform für Unternehmen und Jugendliche
- Für alle 21 Kommunen
- Übersichtlich und aktuell
- Kammerübergreifend
- Branchenübergreifend
- Werbefrei und kostenfrei
Der Pflegeaufwand für Ihre Anzeigen ist minimal, der Nutzen dafür um so größer. Alle Ausbildungsberufe sind mit der aktuellen Berufsbezeichnung enthalten. Auch wenn Sie aktuell keinen freien Ausbildungsplatz haben, bleibt Ihr Unternehmen als Ausbildungsbetrieb auf der Plattform präsent.
Die Plattform enthält spannende Funktionen für Unternehmen und Jugendliche für mehr Komfort, schnelleres Finden und reibungsfreie Kontaktaufnahme:
- News-Channel - aktuelle Informationen rund um das Thema Ausbildung.
- Direkte Kontaktaufnahme zu anderen Portalnutzer*innen.
- Arbeitgebercommunity - Soziale Netzwerkfunktionalität: posten, teilen, kommunizieren Sie Ihre Fragen, Themen und News.
- Sie bleiben präsent: Die Firmenprofile können online bleiben, auch wenn aktuell keine Stellenangebote aktiv sind.
- Verbesserte Aktualität: Stellenangebote werden alle 6 Wochen per E-Mail verifiziert. Es können auch Dauerangebote ohne Ablaufdatum angelegt werden.
Kontakt
Jürgen Hansen
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
