Überbrückungshilfe III
Der Bund hat aktuell Änderungen im Bereich der Überbrückungshilfe III beschlossen. hannoverimpuls möchte dies zum Anlass nehmen,...
Beim Jahresforum 2015 der „Arbeitsgemeinschaft Weinheimer Initiative“ tagten über 100 Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland. Sie diskutierten am 28. und 29. Mai in den Multi-Media Berufsbildenden Schulen der Region Hannover, wie der Übergang von der Schule in den Beruf verbessert werden kann.
Die Region Hannover beschreitet mit „Lernallianzen“ neue Wege. So auch bei der Tagung: Jugendliche haben bei einem Open-Space-Workshop im Vorfeld ihre eigenen Wünsche zu Angeboten der Berufsorientierung eingebracht. Szenen und Interviews der Tagung und die Beteiligung der Jugendlichen sind im Filmclip festgehalten.
Weitere Informationen und Bilder zur Tagung unter www.kommunale-koordinierung.de
Der Bund hat aktuell Änderungen im Bereich der Überbrückungshilfe III beschlossen. hannoverimpuls möchte dies zum Anlass nehmen,...
Bereits zum 18. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...
Seit April 2020 fördert die Wirtschaftsförderung der Region Hannover das 3D-Druck-Konsortium, um kleinen Unternehmen den Einstieg in die...
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Gewerbegebiete werden grün: Nachhaltigkeit ist künftig Fördervoraussetzung