Niedersachsen Startup Monitor
Mehr Gründungen trotz Krise – so ein Ergebnis des Niedersachsen Startup Monitors, der in diesem Jahr erstmalig von startup.niedersachsen im...
Name | Roberta RegioZentrum |
Dauer | 01.01.2020 - 31.12.2025 |
Projektträger, Projektpartner |
|
Zielgruppen |
|
Inhalte | Ziel der Roberta Initiative ist es, das Interesse und die Motivation von jungen Menschen für Informatik, Technik und Naturwissenschaften zu fördern. Mit dem Start des Roberta RegioZentrums Hannover auf der Ideen expo 2013 wurde das erste regionale RobertaZentrum in Niedersachsen in Kooperation mit der Stadt Garbsen und der IHK Hannover eröffnet. Projektträger ist die Region Hannover. Das Zentrum versteht sich als Ansprechpartner für alle Schulen in der Region Hannover, die Roberta-Kurse in ihre schulische Ausbildung integrieren möchten. Schülerinnen und Schüler haben damit die Möglichkeit, Robotertechnologie und Informatik praxisnah kennen zu lernen. Mehr Informationen unter www.roberta-hannover.de |
Mehr Gründungen trotz Krise – so ein Ergebnis des Niedersachsen Startup Monitors, der in diesem Jahr erstmalig von startup.niedersachsen im...
Der Bund hat aktuell Änderungen im Bereich der Überbrückungshilfe III beschlossen. hannoverimpuls möchte dies zum Anlass nehmen,...
Bereits zum 18. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...
Seit April 2020 fördert die Wirtschaftsförderung der Region Hannover das 3D-Druck-Konsortium, um kleinen Unternehmen den Einstieg in die...
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Gewerbegebiete werden grün: Nachhaltigkeit ist künftig Fördervoraussetzung