leanlab 2021 macht Ideen zu Geschäftsmodellen
Innerhalb von nur 48 Stunden ein Geschäftsmodell auf die Beine stellen, potenzielle Mitgründer*innen finden – und im Anschluss mit...
Jede Woche werden rund 3500 Kinder von über 150 Schwimmlehrerinnen und -lehrern in Hannover und Berlin in seinem Unternehmen unterrichtet. Damit das alles reibungslos klappt, muss einiges koordiniert werden. Vorhandene Software-Programme bilden bei Weitem nicht das ab, was Demis Meloni sich wünscht.
Es gibt kein intuitives Umbuchungssystem und auch kein Tracking und keine Verknüpfungsfunktionen von Kurs- und Fortschrittsinformationen der Kinder. Deshalb hat sein Unternehmen angefangen, eigene Software zu entwickeln, um die Digitalisierung voranzutreiben. „Die Dokumentation der Lernentwicklung von Kindern und intelligente Kurs- und Ressourcenplanung sollen zukünftig Kindern, Eltern und Mitarbeitenden deutlich mehr Orientierung bieten und die Kommunikation für unsere Schwimmschule erheblich vereinfachen“, so Demis Meloni über seine Software-Idee.
Damit er sein Vorhaben auch in die Tat umsetzten kann, hat er sich von hannoverimpuls beraten lassen. Das Ergebnis war die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, die im Rahmen von Innovation+ gefördert wurde.
Mit den positiven Ergebnissen der Studie startete das Unternehmen die Weiterentwicklung der Software. Auch hierfür gab es durch hannoverimpuls Unterstützung. Ein finanzieller Zuschuss konnte im Rahmen eines Förderantrags für „niedrigschwellige Innovationen in kleinen und mittleren Unternehmen und Handwerksunternehmen“ akquiriert werden. hannoverimpuls hat die Antragstellung begleitet und konnte jetzt die gute Nachricht überbringen: Der Antrag wurde bewilligt und die Schwimmschule bekommt zur eigenen Investition einen ordentlichen Zuschuss in Höhe von 91.007 Euro.
Innerhalb von nur 48 Stunden ein Geschäftsmodell auf die Beine stellen, potenzielle Mitgründer*innen finden – und im Anschluss mit...
Bereits zum 18. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Mit einer Simulationssoftware will ToolingSim das Entwickeln von Präzisionswerkzeugen deutlich schneller und preiswerter machen – und...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von...
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der...
Unsicherheit zieht sich durch alle BranchenGroße Player wie Continental oder Volkswagen stecken mitten im Strukturwandel, die Lage für die...
Sie haben eine unternehmerische Idee, die in der Region Hannover realisiert werden kann? Dann sollten Sie die Chance auf professionelles...
„Nicht die stärkste Art überlebt, auch nicht die intelligenteste, sondern die wandlungsfähigste.“
Endlich Hilfe beim Antragswust im Pflegefall, das verspricht das neue Portal Pflegewächter.de – und erhält ein Jahr lang eine...
Erfolgreiche Gründungsberatung durch starting business: Das Konzept von Energiespeichern für die Energiewende von Hypnetic erhält...
Bereits zum 17. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Dieses Mal...
Die Prämierungsfeier des Gründungswettbewerbs Startup-Impuls am 7. Juli 2020 gehört auch in diesem Jahr zu den Höhepunkten im Eventkalender...
Der neue „Female Health Incubator“ von hannoverimpuls ist gestartet. Es soll gezielt Frauengesundheitsthemen in Gründungen von Frauen...
Doris Petersen, seit 1. Januar 2020 Geschäftsführerin der hannoverimpuls GmbH, zieht eine erste Bilanz nach 100 Tagen plus Corona im Amt.
Stefan Muhle, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung hat heute das VR-Lab als...
Rückblick: Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Beratungstag für Gründer*innen am 10.06.2020 als Online-Event durchgeführt. 170...
Der Aufsichtsrat der hannoverimpuls GmbH hat in seiner heutigen Sitzung die erfolgreiche Arbeit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft...
Die Plattform für Verkaufsstellen in der Region mit hilfreichen Infos und vielen Botschafter*innen