Industrierobotik "made in Hanover"
In der Region entwickelt, in der Region produziert: Die Robotersysteme vom Unternehmen Yuanda Robotics sind dank hoch innovativer Technologie...
Die Kreativwirtschaft in Hannover zeichnet sich durch ein sehr breites Spektrum aus. Sowohl digitale als auch Printmedien, Theater und Schauspiel sowie die Musik besitzen in der Region eine lange Tradition und sind z. T. weit über die Regionsgrenzen hinaus bekannt. Besondere Aufmerksamkeit wurde dem Standort Ende 2014 durch die Ernennung zur City of Music des UNESCO Creative Cities Networks zuteil.
Die Musikwirtschaft ist eines der bedeutendsten Segmente der Kreativwirtschaft in Hannover. Mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, der Staatsoper, der NDR-Radiophilharmonie oder dem Peppermint Park auf dem Expo-Gelände gibt es bedeutende Akteure in der Region, die ein breites Genre unterschiedlicher Musikstile abdecken.
Die Branche besitzt eine überdurchschnittliche Beschäftigungsbedeutung und kann mit den führenden Standorten der Kreativwirtschaft in Deutschland wie München, Hamburg, Köln / Bonn oder Berlin mithalten.
Quelle: Region Hannover (Wirtschaftsreport 2016)
In der Region entwickelt, in der Region produziert: Die Robotersysteme vom Unternehmen Yuanda Robotics sind dank hoch innovativer Technologie...
Übergabe des Förderbescheides - im Hafven finden sozial engagierte Gründerinnen und Gründer einen Arbeitsplatz
Der Immobilienstandort Hannover präsentiert sich als Teil des deutschen Pavillon auf der Immobilienmesse in Frankreich.
Bereits zum 15. Mal haben die Sparkasse Hannover und hannoverimpuls die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...
Der Wirtschaftsraum Hannover landet im europaweiten Ranking auf Platz 7 der attraktivsten Metropolen
Mehrere Vertreter aus Hannover sind in diesen Tagen auf der SXSW in Austin.