QuizCo
Mit QuizCo spielerisch lernen
Building Information Modeling (BIM) ist das derzeit wichtigste Innovationsthema der Bauwirtschaft und wird die Bauplanung und alle daran angegliederten Bereiche in den nächsten Jahren nachhaltig verändern.
Im Mittelpunkt der neuen digitalen Arbeitsmethode steht ein mehrdimensionales, virtuelles Bauwerksmodell, auf das alle Projektbeteiligten zugreifen können. Die neue Planungsmethode schafft viele Synergien und hilft Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, die Produktivität und Planungsqualität zu steigern. Gerade in KMU bestehen aber häufig Unsicherheiten gegenüber der BIM-Methode, weil sich beispielsweise Verlagerungen des Arbeitsaufwands innerhalb der HOAI-Leistungsphasen ergeben.
Da BIM sich perspektivisch bei allen Bau- und Planungsprojekten als Standard durchsetzen wird, wird zukünftig bei der Ausschreibung öffentlicher Bauprojekte BIM-Kompetenz gefordert sein. Mittelständische Architektur- und Planungsbüros wie auch Bauunternehmen stehen damit vor Herausforderungen, sich im Wettbewerb mit großen Büros und Bauträgern zu behaupten.
Kooperation mit dem Institut für Baumanagement und Digitales Bauen der Leibniz Universität Hannover (ICoM): Ziel der Wirtschaftsförderung der Region ist es mittelständische Unternehmen für BIM zu sensibilisieren und zu vernetzen, gemeinsam Pilotvorhaben zu initiieren und die Region als Kompetenzregion für Building Information Modeling zu profilieren. Die Region Hannover ist Mitglied der Regionalgruppe BuildingSmart Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg und des BIM-Clusters Niedersachsen.
Mit QuizCo spielerisch lernen
In vier Jahren rund 250 Unternehmensnachfolgen vermittelt, Bereich wird erweitert
Um Kreativschaffende aus der Region Hannover zu unterstützen, hat das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität verfolgen...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von Wagniskapital-Geberinnen....
Unternehmen und Selbstständige, die von den aktuellen Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind, können seit dem 25.11.2020 Anträge...
Ihr Weg in die berufliche Selbstständigkeit
Sie spielen mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen und haben Ihre Geschäftsidee vor Augen? Doch eine Reihe ungeordneter Fragen geht...
Jeden Dienstag von 14:00 Uhr - 16:00 UhrDas Team Gründung & Entrepreneurship lädt Sie jeden Dienstag zum Sprechtag ein – einfach mit Fragen...