Beratungsangebot für Unternehmen
Unternehmen können sich ab 1. September zu Fragen rund um das Thema Schienengüterverkehr kostenlos beraten lassen.
mehrNeue Gewerbeflächen für Güterverkehr und Logistikbetriebe sollten – neben einer guten Autobahnanbindung – möglichst an den Schienenverkehr und/oder die Wasserstraße angebunden sein.
Um im Güterverkehr (wieder) stärker den Schienenverkehr zu nutzen, benötigt die verladende Wirtschaft Zugang zu leistungsfähigen regionalen Logistikknoten. Dazu zählen vor allem die vier Binnenhäfen
in Hannover sowie der Rangierbahnhof Seelze und der Flughafen in Langenhagen.
Mit dem Güterverkehrszentrum Megahub Lehrte baut die DB zudem bis Ende 2018 eine moderne Umschlaganlage (Straße/Schiene sowie Schiene/Schiene), die die Anbindung an die Seehäfen deutlich verbessern wird. Informationen über öffentliche Container-Ladeterminals sowie private Ladestellen bietet das Online-Portal Schienenzugang.
Verladende Unternehmen mit Gleisanschluss können sich gut miteinander austauschen: Dazu wurde die ERFA (Erfahrungsaustauschgruppe) Schienengüterverkehr der Region Hannover eingerichtet, die für ihre Mitgliedsunternehmen zweimal im Jahr Workshops durchführt und auch die Interessen der Unternehmen gegenüber der Politik vertritt. Über eine Online-Bibliothek haben die Mitglieder Zugriff auf eine Wissensplattform des Logistik-Kompetenz-Zentrums Prien (Bayern) und des Fraunhofer Instituts für Materialfluss und Logistik (IML).
Unternehmen können sich ab 1. September zu Fragen rund um das Thema Schienengüterverkehr kostenlos beraten lassen.
mehrErgebnisse der Studie zur Ermittlung der Verlagerungspotenziale im Güterverkehr vom LKW auf die Schiene“ in der Region Hannover
mehrSoftware-Startups pitchten am 14. Februar in der VentureVilla vor Investor*innen aus ganz Deutschland.
Schülerinnen und Schüler sollen Unternehmergeist entwickeln. Sie entwickeln eigene Geschäftsideen und verdienen echtes Geld.
Region fördert mit zwei neuen Projekten die Digitalisierung von Arbeitsprozessen. Kleine Unternehmen können hier erste Erfahrungen mit Robotik...
Die Autobahnen und ausgewählte Nebenstrecken in und zwischen Hannover, Braunschweig/Wolfsburg und Hildesheim bilden das größte Testfeld in Deutschland...
Projekt verstärkt Berufsorientierung in der 11. Klasse und bringt Betriebe und Universitäten über das Thema Digitalisierung in Kontakt mit leistungsstarken...
Büromarkt mit 36 Prozent über dem Schnitt der Jahre 2013 bis 2018. Auch Logistikflächenumsätze auf Rekordkurs mit einem Plus von 44 Prozent...
Ihr Weg in die berufliche Selbstständigkeit
An drei Abenden pro Woche schärfen Gründungsinteressierte beim Fit4Chef-Workshop Ihr Geschäftsmodell zur Marktreife. Egal, ob bereits gegründet...
Jeden Dienstag von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr