Überbrückungshilfe III
Der Bund hat aktuell Änderungen im Bereich der Überbrückungshilfe III beschlossen. hannoverimpuls möchte dies zum Anlass nehmen,...
Flexibles Raummanagement, kundenorientierte Serviceleistungen, Förderangebote und die Nähe zu Wirt- sowie Wissenschaft ermöglichen Mietern eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung.
Die Zentren auf den ersten Blick:
HALLE 96
3.000qm | 50 Büros | 7 Werkstätten | Parkplätze | Tiefgarage
Branchenschwerpunkt: Kreativwirtschaft
Standort: Hannover-Linden an der B6.
TECHNOLOGIE ZENTRUM im Wissenschaftspark
3.800qm | 78 Büros | 11 Werkstätten | Technology Mall | 10 Labore | Parkplätze
Branchenschwerpunkte: Produktionstechnik, optische Technologien
Standort: Nordwesten Hannovers an der B6, A2.
UNTERNEHMERINNEN-ZENTRUM
Zwei Gebäude | 2.300qm | 29 Büroeinheiten | Parkplätze
Standort: Hannover Linden-Mitte
Mehr Informationen und die Kontaktdaten der jeweiligen Zentrumsleiterin finden Sie auf den Zentrumsseiten.
Weitere Flächenangebote für junge Unternehmen und ExistenzgründerInnen bieten unsere Partner der Medical Park, das Produktionstechnische Zentrum Hannover (PZH), das Unternehmerinnen-Zentrum Hannover sowie die SIAG mbh in Marienwerder.
Der Bund hat aktuell Änderungen im Bereich der Überbrückungshilfe III beschlossen. hannoverimpuls möchte dies zum Anlass nehmen,...
Bereits zum 18. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...
Seit April 2020 fördert die Wirtschaftsförderung der Region Hannover das 3D-Druck-Konsortium, um kleinen Unternehmen den Einstieg in die...
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Gewerbegebiete werden grün: Nachhaltigkeit ist künftig Fördervoraussetzung