Gründung Kompakt
Ihr Weg in die berufliche Selbstständigkeit
Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) ist eine Methode, die durch Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause an der Universität Zürich als Selbstmanagement-Verfahren entwickelt wurde. Ihr „Filetstück“ ist das Aufspüren unbewusster Wünsche und Bedürfnisse über Bilder. Diese mit bewussten Absichten zu synchronisieren, legt ungeahnte innere Kraftquellen frei und lässt das, was wir tun, stimmig werden.
ZRM® eignet sich hervorragend für Lebensumbrüche und berufliche Neuorientierung.
Leitung: Elisabeth Knelangen (Coach)
Leine-VHS gGmbH, Geschäftsstelle Hemmingen,
Tel. 0511 231158, Lemberg-Haas@leine-vhs.de
www.leine-vhs.de
Ein Angebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf in Kooperation mit:
Ihr Weg in die berufliche Selbstständigkeit
Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen – Sanierung außerhalb der Insolvenz ab 1. Januar 2021 – was gilt jetzt für Unternehmen?
Berufseinstieg für Frauen mit Migrationsgeschichte
Welcher Karriereweg ist richtig für mich?
Kompaktkurs mit Krankenkassenzuschuss
Jeden Dienstag von 14:00 Uhr - 16:00 UhrDas Team Gründung & Entrepreneurship lädt Sie jeden Dienstag zum Sprechtag ein – einfach mit Fragen...
Demenz und ihre Auswirkung auf das UmfeldVortragsveranstaltung - Vereinbarkeit von Beruf und Pflege?!
Schon gehackt worden?
Sie spielen mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen und haben Ihre Geschäftsidee vor Augen? Doch eine Reihe ungeordneter Fragen geht...
Was Sie als Unternehmer*in jetzt wissen und tun sollten.
Mehr wagen mit einem starken Netzwerk
Ihre Chance auf dem aktuellen Arbeitsmarkt
Was Du als Gründerin wissen solltest
Reflexion zum beruflichen Wiedereinstieg
Special für zugewanderte Frauenneu in Laatzen und Barsinghausen
Neu in Laatzen
Neu in Hemmingen
Netzwerken trotz Coronazeiten
Resilienz in herausfordernden Zeiten
Gründer*innen starten durch – Online-Workshop
Digitalisierung und Arbeit 4.0 – Arbeitswelt von morgen in der Region Hannover - Konzepte zur Berufsorientierung.