zurück
Beratung
Förderung
Region Hannover
Arbeitskreis Information Security Hannover
24.08.2023 -
„Wenn alle gemeinsam vorankommen, dann stellt sich der Erfolg von selbst ein.“ Henry Ford

Der Arbeitskreis Information Security Hannover bietet für Unternehmen jeder Größe und Branche einen geschützten Raum, um über Herausforderungen, die aktuelle Bedrohungslage und mögliche Lösungsansätze auf dem Gebiet der Informations- und IT-Sicherheit zu diskutieren.
Durch die Zusammenarbeit im Arbeitskreis können Best-Practice-Beispiele und Erfahrungen ausgetauscht werden, um die Informationssicherheit im Unternehmen kontinuierlich zu verbessern.
Lassen Sie uns gemeinsam vorankommen, indem wir
- unter Gleichgesinnten Praxiswissen austauschen,
- Impulse und Tipps für unsere konkreten Arbeitsherausforderungen erhalten und im Berufsalltag testen,
- Erfahrungen sammeln und
- interessante Menschen kennenlernen
Ziele
Die Arbeitstreffen finden quartalsweise statt und haben das Ziel:
- Im Rahmen eines geschützten Raums den Austausch von praktischem Erfahrungswissen zu ermöglichen (Best und Failed Practices),
- über agile Methoden (z.B. World Café, Design Thinking Fast Forward etc.) neue Konzepte zu entwickeln und auszutesten (z.B. Awareness-Kampagnen für Mitarbeitende)
- den Implementierungsstatus der im Arbeitskreis ausgearbeiteten Inhalte im eigenen Unternehmen zu evaluieren und mit den Teilnehmenden zu diskutieren
Zielgruppe
- Informationssicherheitsbeauftragte, IT- und IT-Sicherheits-Verantwortliche von Unternehmen aus der Region Hannover
- Anbieter*innen von IT-Sicherheits-Dienstleistungen und -Produkten sind von der Teilnahme am Arbeitskreis ausgeschlossen.
Kontakt
Region Hannover
Dr. Jöran Wrana
Betriebsberatung Innovation und Technologie
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
