Digitalisierung und IT-Sicherheit

Digitalisierung wird immer wichtiger
Die Digitalisierung und die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle gewinnt an Bedeutung. Unternehmen, die in der Lage sind, sich schnell und erfolgreich an die digitale Transformation anzupassen, haben deutliche Wettbewerbsvorteile. Doch die Digitalisierung birgt auch Risiken, insbesondere in Bezug auf die IT-Sicherheit.
Wir bieten Ihnen individuelle Beratung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung Ihres Unternehmens bezüglich der Digitalisierung von Prozessen, der Konzipierung digitaler Geschäftsmodelle sowie der Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit.
Unsere Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Erstcheck Digitalisierung & IT-Sicherheit
- Vernetzung zu kompetenten Partnern & Dienstleistern aus Industrie, Forschung und öffentlichen Institutionen für Ihren spezifischen Unternehmensbedarf
- Tipps zur Auswahl von IT-Security Dienstleistern
- Arbeitskreis Information Security Hannover
- Fördermittelberatung zur Digitalisierung & IT-Sicherheit
Erstcheck Digitalisierung & IT-Sicherheit

Ein objektiver Blick auf Ihr Unternehmen - Digitalisierung, digitale Geschäftspotenziale, IT-Sicherheit.
Unser Erstcheck eignet sich für Sie, wenn Sie eine kurze und objektive Einschätzung zum Stand der digitalen Transformation Ihres Unternehmens mit konkreten Umsetzungsschritten erhalten wollen.
Tipps zur Auswahl von IT-Security Dienstleistern

Die Zahl der Anbieter auf dem IT-Security-Markt ist stark gestiegen – steigt damit auch die Qualität?
In einem persönlichen Gespräch erhalten Sie von uns Tipps, welche Fragen Sie einem IT-Dienstleister in Gesprächen stellen sollten und anhand welcher Kriterien Sie die Qualität beurteilen können.
Arbeitskreis Information Security Hannover

Der Arbeitskreis Information Security Hannover bietet für Unternehmen jeder Größe und Branche einen geschützten Raum, um über Herausforderungen, die aktuelle Bedrohungslage und mögliche Lösungsansätze auf dem Gebiet der Informations- und IT-Sicherheit zu diskutieren.
Kontakt
Dr. Jöran Wrana
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
