Berufe fürs Leben – Berufsorientierung in der Pflege

Das Projekt möchte Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 8/9 für eine Ausbildung und Arbeit in der Pflege interessieren und sie zu einer Auseinandersetzung mit den Aufgaben und Anforderungen, Chancen und Perspektiven einer Ausbildung in der Pflege anregen.
Dies geschieht zum einen durch Kooperationen von Unternehmen und Schulen, in denen die Tätigkeiten von Fachleuten aus der Praxis in den Unterricht eingebracht und gemeinsam mit den Schülern/innen erprobt und besprochen werden. Zum anderen können Jugendliche ortsansässige Pflege- und Gesundheitseinrichtungen besuchen, mit Unternehmensvertretern/innen sprechen und sich praktisch erproben.
Darüber Hinaus werden junge Auszubildende als Ausbildungsbotschafter/innen weitergebildet, um Schülern und Schülerinnen über Ihre Ausbildung und Motivation zu berichten. Durch diesen Austausch sollen Vorbehalte von Jugendlichen gegenüber der Pflege abgebaut sowie die Arbeitgeberattraktivität insbesondere von kleinen und mittelständischen Gesundheitseinrichtungen gesteigert werden.
Interessierte Unternehmen und Schulen können sich bei dem Träger Ausbildung im Verbund pro regio e.V. melden.
Zielgruppen:
Schüler und Schülerinnen der Klasse 8 – 9, Lehrkräfte, Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
Laufzeit:
01.01.2021 – 31.12.2022
Kontakt
Leena Wilke
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
