#Business Hacks – unterstütze Unternehmen in deiner Region
Termin 1Veranstaltungsreihe / Termin 1 von 2
Rund 30 Schülerinnen und Schüler setzen sich in den Sommerferien, begleitend während der Schulzeit und während der Herbstferien durch verschiedene Settings, Methoden und Techniken intensiv mit der Berufsorientierung, ihren Stärken und Fähigkeiten auseinander. In der Gruppe erarbeiten sie miteinander Wissen, Fertigkeiten und Stärken, die sie zu eigenverantwortlicher Planung und Reflexivität befähigen. Die starke Gruppenstruktur ermöglicht neben der durch den Träger sowie Kooperationspartnerinnen und -partner angeleitete Wissensvermittlung ein besonders starkes Lernen voneinander und zwischen den Jugendlichen.
Während des Projekts werden in mehreren Schritten verschiedene Berufe erkundet. Dabei werden die Teilnehmenden bei ihrer Suche nach einem Praktikumsplatz unterstützt, welches sie in den Herbstferien absolvieren und anschließend reflektieren.
Durch die freizeitpädagogischen und aktivierenden Elemente erleben die Jugendlichen die Auseinandersetzung mit ihrer beruflichen Zukunft als etwas Erfreuliches und Positives. Zudem werden Kontakte zu Kammern, Verbänden und Unternehmen hergestellt.
Digitale Anmeldungsmöglichkeiten und weitere Informationen sind auf der Homepage der Initiative NachwuchsKraft zu finden:
www.nachwuchskraft.de/trainingscamp/