TROIA - Taktile Robotik im Arbeitsumfeld Medizin und Pflege

Die Förderung des Projekts „TROIA 1 Taktile Robotik im Arbeitsumfeld 1 (Medizin und Pflege)“ stellt eine Ergänzung bestehender Robotik-Ausbildungsaktivitäten in der Region Hannover durch eine gezielte Vertiefung und Ausweitung auf das Gesundheitswesen dar. Dabei knüpft das Projekt TROIA an die Aktivitäten und Erfahrungen der seit 2019 durch die Robokind Stiftung durchgeführten Robonatives Initiative an.
Von Anfang Dezember 2021 bis Ende Dezember 2022 sollen
- ein Robonatives Netzwerk mit Fokus auf dem Gesundheitswesen initiiert,
- konkrete Bedarfe der Zielgruppen im Gesundheitswesen der Region Leine-Weser erhoben und
- zielgruppenspezifische Schulungen entsprechend entwickelt und erprobt werden.
Damit trägt das Projekt zur Fachkräftesicherung innerhalb einer der zentralen Leitbranchen in der Region Hannover, dem Raum Leine-Weser und ganz Niedersachsen bei.
Dauer und Zielgruppen
Zielgruppen sind Fachkräfte und Auszubildende aus Medizin und Pflege; Studierende der Humanmedizin.
Das Projekt läuft vom 01.12.2021 bis 31.12.2022.
Kontakt
Hanna Sander-Böving
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
