Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten

Die Region Hannover verfügt über eine ausgewogene Wirtschaftsstruktur und ein vielfältiges Spektrum an dynamischen Branchen. 

Zu den größten Wirtschaftsbereichen in der Region Hannover zählen das Verarbeitende Gewerbe, der Handel und das Gesundheits- und Sozialwesen. Im Vergleich zum Bundesgebiet sind insbesondere die Sektoren Verkehr und Lagerei, Information und Kommunikation, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen, freiberufliche, wissenschaftliche, technische und sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen und die öffentliche Verwaltung und Sozialversicherung hervorzuheben.

Diese Branchen prägen im hohen Maße den Wirtschaftsstandort Hannover und zeigen zentrale Kompetenzfelder auf, die in zwölf Leitbranchen vertieft betrachtet werden.

Im Vergleich der Jahre 2020 und 2021 sind die Einflüsse der erst ab Mitte März 2020 voll einsetzenden Corona-Krise in bestimmten Branchen eindeutig ablesbar. Auffällig sind deutliche Veränderungen im Gastgewerbe (minus 6,6%) und im verarbeitenden Gewerbe (minus 4%). Auch die Beschäftigtung  im Bereich Verkehr und Lagerei nimmt weiter deutlich zu (plus 6,7%).

Der Bereich der sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen erholt sich wieder (nach minus 6,5% von 2019 auf 2020 jetzt plus 5,4%).


Dieses Dokument dem Sammelkorb zufügen
nach oben