Tourismus

Erfolgreicher Neustart – Übernachtungszahlen in der Region Hannover ziehen nach Corona-Jahren deutlich an.

Hannovers Tourismus ist in den Jahren vor der Corona-Pandemie zuletzt deutlich gewachsen: Die Übernachtungszahlen lagen 2019 bei 4,25 Mio. Übernachtungen pro Jahr in Stadt und Umland.

Insbesondere durch den Ausfall der großen Messen infolge der Pandemiebeschränkungen sind die Übernachtungen stark eingebrochen. 2020 fielen die Werte auf nur noch rund 2,1 Mio. Übernachtungen und legten 2021 nur leicht auf 2,2 Mio. zu.

In den ersten drei Quartalen 2022 sind die Zahlen aber wieder deutlich gestiegen, wir sehen eine deutliche Erholung der Übernachtungszahlen im Jahresverlauf, bis Ende September bereits rd. 2,67 Mio. Übernachtungen, schon mehr als 500.000 Übernachtungen mehr als im Gesamtjahr 2021.

Die Region Hannover bietet vielfältige Kultur-, Sport-, Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten. Zu den Topevents zählen

  • Maschseefest,
  • Schützenfest Hannover,
  • Lister Meile-Fest,
  • Regions-Entdeckertag,
  • Hannover Marathon,
  • Fête de la Musique,
  • Internationaler Feuerwerkswettbewerb und
  • das Kleine Fest im Großen Garten.

Der Erlebnis Zoo Hannover, die Heimspiele von Hannover 96, Kulturveranstaltungen im Opernhaus, Schauspielhaus und Ballhof,  GOP Varieté-Theater, Herrenhäuser Gärten und die zahlreichen Museen sind weitere Besuchermagneten. Im Umland locken vor allem das Steinhuder Meer, der Höhenzug Deister und die Marienburg zahlreiche Besucher an.

Diese Information dem Sammelkorb hinzufügen
nach oben