Ausschreibung zum STADT-HANNOVER-PREIS „Frauen machen Standort“ 2023 startet

Bis einschließlich 02. September ist eine Bewerbung möglich. 

In diesem Jahr wird der STADT-HANNOVER-PREIS „Frauen machen Standort“ zum 22. Mal vergeben.

Stadt Hannover Preis © Landeshauptstadt Hannover
Stadt Hannover Preis 2023

Mit dieser Auszeichnung für das Engagement, den Einsatz und den Erfolg von Frauen in der hannoverschen Wirtschaft wird eine wichtige Tradition fortgeführt. Um den mit 10.000 Euro dotierten Preis können sich Unternehmerinnen, Selbstständige sowie Freiberuflerinnen bewerben.

Die Ausschreibung des Stadt-Hannover-Preis „Frauen machen Standort“ richtet sich in diesem Jahr an Frauen, die sich aktiv für die Förderung von weiblichen Fachkräften einsetzen. Die Ausrichtung des Unternehmens und der Unternehmenskultur sollte auf den Grundsätzen von „Corporate Social Responsibility“ basieren. Dabei stehen insbesondere innovative Ansätze im Fokus, welche einen nachhaltigen und langfristigen Beitrag zur Personalgewinnung und -bindung leisten, sowie das Potenzial von weiblichen Fachkräften im Unternehmen dauerhaft stärken.

Bewerben können sich Frauen aus den unterschiedlichsten Branchen. Voraussetzung ist, dass ihr Unternehmen in der Landeshauptstadt Hannover (LHH) ansässig und bereits seit drei Jahren erfolgreich am Markt ist. Kurzum: Gesucht wird die hannoversche Unternehmerin des Jahres 2023.

Über die Vergabe des STADT-HANNOVER-PREISES entscheidet eine Jury aus Vertreter*innen von Politik, Verwaltung, Gewerkschaft und Wirtschaftsorganisationen unter Federführung des Referats für Frauen und Gleichstellung sowie des Fachbereichs Wirtschaft/ Wirtschaftsförderung der LHH. Die Preisverleihung und Würdigung der Preisträgerin erfolgt im Rahmen des Wirtschaftsempfangs der Landeshauptstadt Hannover.

Vom 26. Juni bis einschließlich 02. September ist eine Bewerbung möglich. Es können auch Vorschläge eingereicht werden. Die vorgeschlagene Person muss jedoch darüber informiert sein und es muss eine aussagekräftige Bewerbung eingereicht werden.

Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen sind zu finden unter www.stadt-hannover-preis.de.

» „Frauen machen Standort – das Motto des STADT-HANNOVER-PREISES hat mehr Gültigkeit denn je. Frauen sind ausgezeichnete Führungskräfte und Unternehmerinnen und leisten einen zentralen Beitrag in Hannovers Wirtschaft. Das zeigen viele eindrucksvolle Beispiele, von denen ich mich auch persönlich überzeugen konnte. Jedoch sind sie bei Unternehmensgründungen und in den Führungsebenen immer noch unterrepräsentiert. Mit dem seit Jahren renommierten Preis wollen wir die Leistung der Frauen würdigen und deren Kompetenzen und Engagement sichtbar machen“. «
Anja Ritschel, Wirtschafts- und Umweltdezernentin der Landeshauptstadt Hannover
» „Der STADT-HANNOVER-PREIS „Frauen machen Standort“ ist ein wichtiges Instrument um die Verdienste um Frauen in der hannoverschen Wirtschaft sichtbar zu machen. Die Verleihung stärkt die ausgezeichneten Frauen und trägt zur Vernetzung bei. Wir freuen uns, dass in diesem Jahr bereits die 22. Preisverleihung stattfinden kann.“ «
Friederike Kämpfe, Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Hannover

Bewerbungsbogen 2023 - Wettbewerb Stadt Hannover Preis

Kontakt

Landeshauptstadt Hannover
Gleichstellungsbeauftrage der Landeshauptstadt Hannover

Fachbereich Gleichstellungsbüro Landeshauptstadt Hannover

nach oben