Unterstützung von MINT-Gründerinnen
Die MINT-Branchen sind lukrative und zukunftsträchtige Felder – ideal, um ein eigenes erfolgreiches Business zu etablieren. Die Chancen und Potentiale stehen gut. Doch Aufwand, sowie benötigtes Know-How und Kapital sind ebenfalls hoch – das gilt für den Technologiebereich sowie die Naturwissenschaften gleichermaßen.
Frauen, die in MINT-Branchen tätig sind, sind es gewohnt oft allein auf weiter Flur zu sein. Im Gründungskontext sind sie noch seltener vertreten. Ob es an der Finanzierung mangelt, am betriebswirtschaftlichen Know-How, an geeigneten Netzwerken oder ob Zweifel bestehen: so vielfältig die Gründe sind, so vielfältig begegnen wir ihnen und unterstützen Sie sowohl in der Phase der ersten Gründungsidee als auch in der Anfangszeit der Selbstständigkeit.
Als Know-How- und Vermittlungsplattform vermittelt Gründerinnen-Consult Gründungswissen, fördert die Netzwerkbildung zwischen MINT-Gründerinnen sowie zu strategischen PartnerInnen, unterstützt die Existenzgründungsfinanzierung, gibt Zugang zu Expertinnenwissen und zu hochwertigen Arbeitsmitteln.
Das sind unsere Angebote für Sie:
- Veranstaltungen zu den Grundlagen der Selbstständigkeit und zu Themen, die für die Existenzgründung relevant sind
- Individuelle Gründungsberatung
- Zugriff auf einen einzigartigen Fachberatungspool mit Expertinnen ausgewählter MINT-Branchen
- Vernetzungs- und Informationsveranstaltungen für MINT-Gründerinnen und –Studierende.
- Kontaktvermittlung zu GeschäftspartnerInnen und GründerInnen
- Zugang zu Arbeitsmitteln und –plätzen (u.a. zu unserem Technologiezentrum)
- Information über Finanzierungsmöglichkeiten, Programme und Förderungen – und einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten, z.B.: Beteiligungsfonds investimpuls | Venture Villa | Crowdfunding
Hier finden Sie Infos zu unserer Studie #femalestartupsnds – dabei geht es um Chancen und Herausforderungen innovativer Gründerinnen und wie ihnen begegnet werden kann:
Sie möchten mehr erfahren oder einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren? Dann wenden Sie sich an Frau Viktoria Vorwachs.