Gemeinsame Pressemitteilung "Chance Einzelhandel"
Postive Zwischenbilanz zum Projekt "Chance Einzelhandel"
So lautet das Motto des Projekts „Chance Einzelhandel“. Die Projektpartner ziehen eine positive Zwischenbilanz. Die Agentur für Arbeit Hannover hat zusammen mit dem Jobcenter Region Hannover und der Region Hannover das Projekt „Chance Ein-zelhandel“ am 01.12.2014 ins Leben gerufen und zunächst 30 Plätze eingerichtet.
Es richtet sich an arbeitslose junge Frauen und Männer, die aufgrund ihrer persönlichen und gesundheitlichen Situation generell für einen Beruf in der Einzelhandelsbranche geeignet sind. Es geht darum Interesse zu wecken, durch eine reflektierte Praxiserfahrung gezielt vorzubereiten und dann in Ausbildung zu vermitteln. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten bereits zu Beginn des Projektes die Zusage: „Wer erfolgreich mitmacht, hat einen Ausbildungsplatz sicher“. Das Projekt unterstützt außerdem Arbeitgeber dabei, für ihren Berufsbereich Einzelhandel den gefragten Nachwuchs zu entwickeln. Der Berufsbereich bietet gute Einstiegs-, Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die vollständige Pressemitteilung zum Download:
Der Bund hat aktuell Änderungen im Bereich der Überbrückungshilfe III beschlossen. hannoverimpuls möchte dies zum Anlass nehmen,...
Bereits zum 18. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...
Seit April 2020 fördert die Wirtschaftsförderung der Region Hannover das 3D-Druck-Konsortium, um kleinen Unternehmen den Einstieg in die...
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Gewerbegebiete werden grün: Nachhaltigkeit ist künftig Fördervoraussetzung
Mit einer Simulationssoftware will ToolingSim das Entwickeln von Präzisionswerkzeugen deutlich schneller und preiswerter machen – und...
Neue Förderrichtlinie der Region Hannover "Hannover Region Innovation" fördert Projekte in KMU im Bereich Forschung und Entwicklung mit bis...
Umweltschutz mit Spaßfaktor
Viele Unternehmen und Soloselbstständige sind durch die Corona-Pandemie weiterhin mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert....
Mit QuizCo spielerisch lernen
In vier Jahren rund 250 Unternehmensnachfolgen vermittelt, Bereich wird erweitert
Um Kreativschaffende aus der Region Hannover zu unterstützen, hat das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. im Rahmen seiner jährlichen...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von...
Unternehmen und Selbstständige, die von den aktuellen Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind, können seit dem 25.11.2020...
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der...
Unsicherheit zieht sich durch alle BranchenGroße Player wie Continental oder Volkswagen stecken mitten im Strukturwandel, die Lage für die...
Von der Region Hannover gefördertes Verbundprojekt erhält Ehrung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung