Regionale Unternehmensnachfolge-Plattform RFolg.com neu aufgelegt
In vier Jahren rund 250 Unternehmensnachfolgen vermittelt, Bereich wird erweitert
Das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V., das bereits vor vielen Jahren die Botschaft „Welcome H|O|ME – Hannover loves ME“ für die Bewerbung zur UNESCO City of Music initiiert hat, sieht sich nun unweit mehr als Netzwerkplattform für kreative und digitale Lösungen. In Kooperation mit der Gesellschaft+ sowie weiteren Institutionen, Initiativen und Unterstützer*innen wurde die Plattform Welcome HOME (www.welcome-home.de) neu aktiviert und mit den bestehenden, bekannten Projekten bestückt.
Die drei bestehenden Kategorien sind Solidarität, Kunst & Kultur und Zuhause. Gleichzeitig arbeiten einzelne Projektgruppen an der Umsetzung weiterer solidarischer und kreativer Lösungen. Aktuell sind bereits die Welcome to my HOME-Office-Stories auf der Seite zu finden (oder bei Instagram @welcomehomehannover).
kreHtiv versteht sich dabei als Schnittstelle: Wer eine Idee hat, Unterstützung braucht oder bereits in der Umsetzung seines Projekts ist – egal ob aus der Kultur- und Kreativbranche oder anderen – das Team um Christine Preitauer steht mit Rat und Tat zur Seite.
Das Ziel ist, Welcome HOME einerseits als gemeinschaftliche Botschaft an die Menschen in der Region zu übermitteln UND dies als Sammelplattform zur Übersicht für die aktuellen Aktivitäten in und aus der Region Hannover sicht- und nutzbar zu machen!
Daher brauchen wir Unterstützer*innen, Weitersager*innen und Netzwerkpartner*innen! Es ist wichtig, die Botschaft „Welcome HOME“ und die Plattform in die jeweiligen Netzwerke zu verbreiten, um einerseits Synergien zu schaffen und andererseits mehr Reichweite für die bestehenden Projekte zu generieren. Neue Ideen für Projekte und Aktionen sind natürlich herzlich willkommen.
Unter diesem Link befindet sich ein Kommunikations-Paket mit dem Logo, sowie kurzen Textvorschlägen für Social-Media-Posts und Mailings. Dies darf gerne genutzt werden!
Wir nehmen gerne die Logos von Netzwerkpartner*innen, Unterstützer*innen und Weitersager*innen mit auf unserer Webseite auf und verlinken diese. Daher bitte das entsprechende Logo an info@krehtiv.de senden, dann bauen wir es ein!
Gemeinsam können damit alle vorhandenen Initiativen und Projekte kommunikativ unterstützt werden und darüber hinaus werden hoffentlich auch neue Kooperationen entstehen!
Kontakt: Christine Preitauer -
In vier Jahren rund 250 Unternehmensnachfolgen vermittelt, Bereich wird erweitert
Um Kreativschaffende aus der Region Hannover zu unterstützen, hat das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität verfolgen...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von Wagniskapital-Geberinnen....
Unternehmen und Selbstständige, die von den aktuellen Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind, können seit dem 25.11.2020 Anträge...
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der gemeinsame...
Unsicherheit zieht sich durch alle BranchenGroße Player wie Continental oder Volkswagen stecken mitten im Strukturwandel, die Lage für die Veranstaltungsbranche...
Von der Region Hannover gefördertes Verbundprojekt erhält Ehrung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Die Bewerbungsphase vom Startup-Impuls Gründungswettbewerb ist gestartet.
Broschüre der Wirtschaftsförderung bündelt die wichtigsten Wirtschaftsdaten für die Region Hannover für das Jahr 2019
Die Zeit drängt.“ Dieser eindringliche Appell des niedersächsischen Umweltministers Olaf Lies flankierte schließlich das klare Bekenntnis eine...
"Wenn wir zu viel retten und zu wenig erneuern, haben wir ein Problem!“ Prof. Dr. Henning Vöpel (HWWI)
Wirtschaftsdezernent Franz sieht in der Übernahme der forwardttc GmbH durch die avateramedical GmbH ein Positivbeispiel.
Jetzt bewerben für den 5. Durchlauf des Entrepreneurship Programms. Gesucht werden Antworten auf die aktuellen und künftigen gesellschaftlichen...
Mehtap Horoz verkauft Schmuck, aber nicht irgendeinen und nicht irgendwo: Die außergewöhnlichen Stücke gibt es nur in ihrem Onlineshop „Signorina...
410 Millionen Euro hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung des Landes Niedersachsens für Investition und Innovation...
Endlich Hilfe beim Antragswust im Pflegefall, das verspricht das neue Portal Pflegewächter.de – und erhält ein Jahr lang eine Anschubfinanzierung...
Der Künstler Max Beckmann sagte: "Es klingt vielleicht paradox, aber es ist tatsächlich die Wirklichkeit, die das Geheimnis unseres Daseins...
Der Technopark im Marienvalley - Neues Kompetenzzentrum für die Technologien von morgen
Das Pilot-Projekt „H eT 3811“ ist Teil der von Hannovers-Politik/Stadtverwaltung gewünschten Aktivität „Hannover zu einer Qualitätstest-Stadt...
Tobias Kreklow, Johannes Busch, Michel Reifenrath und Milan Rädicker wollen mit ihrem Unternehmen HAIP Solutions hoch hinaus: Sie bauen Drohnen,...
Erfolgreiche Gründungsberatung durch starting business: Das Konzept von Energiespeichern für die Energiewende von Hypnetic erhält Anschubfinanzierung...
Abtauchen in eine andere Realität mitten in Hannover-Linden