Koordinierungsstelle Frau und Beruf
Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg für Frauen mit Familie und für Unternehmen, die Arbeitsbedingungen und Personalpolitik familienfreundlich...
mehrMehr als eine Million Frauen jährlich wollen heute nach einer familienbedingten Unterbrechung ins Berufsleben zurückkehren. Unternehmen müssen sich mit dem wachsenden Bedarf an familienfreundlichen Arbeitsbedingungen auseinandersetzen, denn auch die Pflege von Angehörigen wird zunehmend ein relevantes Thema für Unternehmen.
Die Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bedeutet die Verbesserung der Attraktivität für Unternehmen und motivierte Fachkräfte, sowie eine erhöhte Lebensqualität für Familien in der Region Hannover.
Mit der Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover und dem Familienmanagement der Landeshauptstadt bieten die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover zwei Anlaufstellen, die Berufsrückkehrerinnen und Unternehmen beratend zur Seite stehen.
Ein umfangreiches Informationsportal der Region Hannover und Landeshauptstadt Hannover für Beschäftigte und Unternehmen finde Sie auf hannover.de
Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg für Frauen mit Familie und für Unternehmen, die Arbeitsbedingungen und Personalpolitik familienfreundlich...
mehrDie Schnittstelle zwischen Betrieben und Stadtverwaltung
mehr
Am Montag öffnet wieder die Hannover Messe für 5 Tage die Tore für alle Fachbesucher.
In der Region entwickelt, in der Region produziert: Die Robotersysteme vom Unternehmen Yuanda Robotics sind dank hoch innovativer Technologie...
Übergabe des Förderbescheides - im Hafven finden sozial engagierte Gründerinnen und Gründer einen Arbeitsplatz
Der Immobilienstandort Hannover präsentiert sich als Teil des deutschen Pavillon auf der Immobilienmesse in Frankreich.
Bereits zum 15. Mal haben die Sparkasse Hannover und hannoverimpuls die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...