QuizCo
Mit QuizCo spielerisch lernen
Kern meiner Arbeit ist der Dialog. Mit verschiedenen Formaten stelle ich Verbindung her zwischen Menschen und schaffe damit die Basis, gemeinsam Veränderungsprozesse zu gestalten, Lösungsansätze zu finden sowie Konzepte oder auch Verständnis füreinander zu entwickeln. Aus respektvollen und wertschätzenden Begegnungen auf Augenhöhe ergibt sich Inspiration auf vielfältige Art und Weise.
Berufliche Schwerpunkte:
Verbindung & Inspiration. waldlichtung.com
Als langjährige Unternehmerin und Expertin der Werbe- und Kommunikationsbranche hat Stefanie Brockamp den Weg der Unternehmensgründung, -führung sowie -entwicklung mit allen Hürden und Hindernissen erleben dürfen. Dabei hat sie in den Jahren vor allem eines gelernt: Es geht um viel mehr, als „nur“ UnternehmerIn zu sein. Es geht um die Persönlichkeit dahinter!
Mit ihrem Konzept „Erfolgreich ICH“ unterstützt sie Selbstständige, UnternehmerInnen und Führungskräfte dabei, sich persönlich und beruflich weiter zu entwickeln, um sich klarer und sichtbarer in ihrem Business zu positionieren.
Ihre Handlungsfelder:
Nurka Casanova
Zertifizierte Trainerin für „Xpert Culture-Communication-Skills Interkulturelle Kompetenz“, Bayerischer Volkshochschulverband e.V.
Zertifizierter Inklusionscoach, Institut für Bildungscoaching in Hamburg
Zertifizierte „Kompetenznachweis Kultur“–Beraterin, Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V.
Zertifizierte Beraterin in Entwicklungsprozessen beim LandesSportBund Niedersachsen e. V.
Mitarbeiterin in der Koordinierungsstelle für „Integration im und durch Sport“ beim Kreissportbund Lüneburg e. V.
Langjährige Erfahrung als Sozialberaterin beim Integrationszentrum Interkulturelle
Begegnungsstätte e. V. – IKB für Migrantinnen in Hamburg
Langjährige Erfahrung als Dozentin in unterschiedlichen Institutionen und Bildungseinrichtungen u. a. zu den Themen Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz im Alltag und am Arbeitsplatz, Interkulturelle Bildung/Erziehung und Mehrsprachigkeit, Kultursensible Beratung u.a. in der Arbeit mit Geflüchteten
Dozentin bei Qualifizierungsmaßnahmen wie z. B. „Qualifizierung von Integrationslotsen“,
Qualifizierung zur Pädagogischen Mitarbeiterin Modul „Interkulturelle Kompetenz „ und Qualifizierung zur „Fachkraft – Inklusion“.
Gründerin der der Agentur „InterKulturEvents“, langjährige Erfahrung in Organisation und Durchführung von zahlreichen Projekten und Veranstaltungen zur Förderung der
interkulturellen Kommunikation und Kompetenzen durch Musik und Tanz
Inhaberin EMINE DECKER Interkulturelle Personalberatung
Zu meiner Arbeit
Meine Leidenschaft und langjährige Erfahrung ist die erfolgreiche Begleitung von Menschen und Projekten in Veränderungsprozessen u. a. im interkulturellen Kontext: viersprachig: Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch. In der Karriereberatung helfe ich Menschen, ihr Potenzial zu entdecken und für ihren beruflichen Erfolg einzusetzen.
Kernkompetenzen
Professioneller Hintergrund
Inhaberin, FORSBLADVISIONS Training Consulting Coaching (09.05.1978 in Hannover, verheiratet, 2 Töchter)
Themen:
Know How:
Methoden:
Jahrgang 1956
Ausbildung und Studium
Weiterbildungen
Berufliche Tätigkeiten
Ehrenamtliches Engagement
Jahrgang 1963
Beruflicher Hintergrund
Im Bildungsverein seit 2003 im Bereich Selbsterfahrung tätig.
Dipl. Designerin, Dozentin und Coach für visuelle & verbale Kommunikation.
Im Jahr 2004 Gründung der Agentur excessiv.design… schärft die Sinne. Seit 15 Jahren als Designerin und Fotografin sowie seit gut fünf Jahren als Coach und Dozentin im Rahmen der Berufsorientierung und Existenzgründungsberatung, mit den Schwerpunkten Kommunikation & Marketing, tätig.
Geboren bin ich in Osnabrück. Nach dem Abitur studierte ich Diplom-Biologie an der TU Braunschweig. Anschließend absolvierte ich eine Fortbildung zur EDV-Fachfrau Mikrocomputertechnik am IAM in Braunschweig. Ich sammelte professionelles Know-how als Programmiererin, Systemtechnikerin und Web-Designerin. Als selbstständige IT Spezialistin und Dozentin arbeite ich seit 1995 und biete Kurse und Coachings u.a. zu folgenden Themen an:
Manfred Joppke, Trainer und Berater für Personal- und Organisationsentwicklung; Kommunikationstrainer und Coach. Tätigkeitsschwerpunkte im Gesundheits- und Pflegebereich, in öffentlichen Einrichtungen, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.
Studium der Umweltplanung und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover mit den Schwerpunkten planungsbezogene Soziologie, Customer Relationship Management sowie Arbeits- und Organisationspsychologie.
Trainer- und Coachingweiterbildungen in den kommunikationspsychologischen Grundlagen systemische Beratung und NLP. Life - Work - Planning Trainer nach R. N. Bolles, USA. Organisations- und Systemaufstellungen, Mediator nach den Richtlinien des BMEV.
Jahrgang 1960
Diplom-Pädagogin und Referentin für Frauenfragen in Kultur, Politik und Bildung, Krankenschwester
Coaching-Ausbildung: Systemische Beratung und prozessorientiertes Coaching (Nordsee-Akademie 2011); Prozessbegleiterin (European Coaching Association 2019)
Autorin Wesenskernspiel®
Seit 2007 freiberuflich tätig als Coachin, Dozentin und Prozessberaterin
Meine Angebote umfassen:
Mein Kernthema: Menschen auf spielerische Weise mit sich selbst verbinden. Ihnen zu helfen herauszufinden, wer sie sind, was sie ausmacht und was sie wirklich wollen. Einen für Sie passenden und machbaren Weg zu finden, es in Ihr Leben umzusetzen.
Mein Motto: Sei kein Spielball. Gestalte dein Leben spielerisch.
Talent- und Organisationsentwicklerin
Aktuelle Arbeitsschwerpunkte
Jahrgang 1988
Mein Motto: „Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam eine, die wusste das nicht und hat’s einfach gemacht.“
Seit September 2018 bin ich als Holistikönnerin bei der Holisticon AG unterwegs und Agiler Coach aus Überzeugung. Transparente Kommunikation, wertschöpfende Arbeit und vor allem Respekt in der Zusammenarbeit treiben mich an.
Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen helfe ich Unternehmen auf ihrem Weg in die Agilität und ein wertschätzendes Miteinander. Dabei nutzen wir unter Anderem Methoden und Frameworks wie Scrum, Kanban oder Liberating Structures, aber vor allem das Coaching und der ganzheitliche und systemische Blick stehen bei uns im Mittelpunkt.
Daneben setze ich mich für mein Herzensthema „Working Out Loud“ ein, um Menschen zusammenzubringen und zu nachhaltigen und stabilen Netzwerken zu verhelfen.
Jahrgang 1969
Seit 2010 lebe ich meine Berufung freiberuflich selbständig als Coach und Trainerin. Mitglied im Dt. Bundesverband Coaching als Professional Coach DBVC.
Meine zentralen Coachingschwerpunkte sind zum einen, Menschen zu begleiten bei ihrer berufliche Orientierung und Entwicklung von Beginn an, zum anderen der große Bereich der Stressbewältigung und Entspannung. Ich leite zertifizierte Gesundheitskurse wie „Gelassen und sicher im Stress“, „Progressive Muskelentspannung“ und Workshops in Unternehmen im Bereich Betrieblicher Gesundheitsförderung.
Zwei Motti, deren Wahrheit ich - nicht nur im Coaching - immer wieder erlebe:
1. „Es gibt kaum etwas Erhellenderes als die eigenen Werte zu kennen und zu verstehen, wohin sie uns steuern!“
2. „Statt Dich von den Wellen überrollen zu lassen, lerne auf ihnen zu reiten.“
Meine Qualifikationen und Erfahrungen:
Jahrgang 1954
Beruflicher Hintergrund
Ausbildung: Theaterregie, Dramaturgie für Bühne und TV, Mediation, Systemische Aufstellungsarbeit; Studium interdisziplinär Psychologie/ Philosophie/ Theaterwissenschaft
Berufstätigkeit: Regie, leitende Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit an österreichischen und deutschen Stadt- und Staatstheatern; Führung Privattheater; Rhetorik- und Schauspieltraining, Trainings für Mitarbeiter und Führungskräfte, Konzepte für Teambildungsmaßnahmen, individuelle Begleitung im EntwicklungsCoaching und die Moderation von Veränderungsprozessen in Unternehmen. Spezialität: Verknüpfung der Arbeitsweisen aus der Regiearbeit mit Methoden der Persönlichkeitsentwicklung
Im Bildungsverein tätig seit 2000 (Rhetorik, Verhandlungsführung, kreatives Konfliktmanagement).
www.Dr-Klotz-BusinessTraining.de
Studium
Erziehungswissenschaften mit psychoanalytischer Ausrichtung
Ausbildung
Qualifikationen
Themenschwerpunkte
Geboren am 06.06.1975
Aus- und Weiterbildungen
Qualifikation und Erfahrungen
Branchenerfahrungen, u.a.:
Berufliche Praxis:
Fachliche Qualifikationen
Jahrgang 1962
Seit 1995 Trainerin, Beraterin und Coach für
Lebensphilosophie: „Wenn du die Welt verändern willst, musst du bei dir selbst anfangen.“ (Aristoteles)
Weiteres
1986 – 1994 Dipl. Ing. Innenarchitektur
Dipl. Sozialwissenschaftlerin / Coach der Wirtschaft und Selbstständige Beraterin
Zwei Kinder (auch Pflegesituation), teilw. Alleinerziehend
Schwerpunkte: Veränderungsmanagement, Führungskompetenzen, Selbstmanagement, Coaching
www.kreyselblick.de
Beruflicher Hintergrund
Berufstätigkeit
Seit Anfang 2017 tätig als Bildungsberaterin in der Koordinierungsstelle Frau und Beruf.
Langjährige Tätigkeiten als Beratermanagerin (Personalakquise, -disposition und -betreuung von freiberuflichen IT Spezialisten) in einem internationalen Beratungshaus und als Personaleinsatzplanerin bei einer Fluggesellschaft.
Geschäftsführerin von -die jobwerker-
Seit 18 Jahren im Business Coaching tätig für Konzerne, Mittelstand und Organisationen. Davor 10 Jahre als selbstständige Übersetzerin und in der Leitung einer Stabstelle für die Geschäftsführung von Mannesmann Mobilfunk GmbH (heute Vodafone).
Jahrgang 1960
Beruflicher Hintergrund:
Arbeitsfelder:
Training, Coaching und Beratung für die Bereiche
Arbeitssprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch.
Im Bildungsverein tätig seit 1999 im Bereich Wirtschaftsenglisch.
www.language-business-and-culture.de
Aktuelle Arbeitsschwerpunkte
Expertise und Erfahrung
Studierte Architektur in Hannover nach ihrem Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg. Seit 2008 arbeitet sie als Organisationsberaterin und hat mit einem Weiterbildungsstudium ihre Kompetenzen in der systemischen Beratung erweitert.
Gruppen aus verschiedensten Arbeitsfeldern bei Veränderungsprozessen zu begleiten und mit ihnen tragfähige Lösungen zu entwickeln, ist ein Schwerpunkt ihrer Arbeit. Agile und kreative Methoden einzusetzen, sowie gute Rahmenbedingungen für mehr Zusammenarbeit zu schaffen, der Zweite und ihr Steckenpferd. Sie hat praktische Erfahrung als Scrum Masterin, im Social Collaboration, arbeitet in der Beratung immer visuell mit Skizzen und Bildern und hat Raumkonzepte für neue Arbeitsformen (z. B. Coworking) realisiert.
Aufgewachsen in Ostwestfalen, lebt sie mit Mann und Haustier im schönen Hannover.
Dipl.-‐Biologin, Coach, Supervisorin
Vita
Erfahrung
Schwerpunkte unter Berücksichtigung von Erkenntnissen aus der Hirnforschung
Begleitet als Diplom-Pädagogin, zertifizierte Supervisorin, Systemische Beraterin und Strukturaufstellerin seit vielen Jahren Fach- und Führungskräfte und ihre Teams in ihrer Entwicklung.
Mit ihren Beratungs- und Weiterbildungsangeboten
zeigt sie, fachlich versiert und methodisch ansprechend, wie es gelingen kann, sich selbst, das Team, die Arbeit und das Unternehmen weiter zu entwickeln.
Seit 2007 arbeitet sie mit dem Bildungsverein zusammen.
Geschäftsführung, Management Trainerin und Business Coach
Strategic Coaching
Kernkompetenzen im Training/ Coaching
freiberufliche Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin sowie systemischen Therapeutin und Beraterin (SG-zertifiziert), war Jahre als Sprach-, Sprech- und Stimmtherapeutin in verschiedenen Praxen tätig und parallel in der pädagogischen Arbeit mit Erwachsenen im Bereich Stimme, Sprechen und Kommunikation.
Seit 2012 arbeitet sie schwerpunktmäßig mit Erwachsenen in eigenen Räumen: Stimm- & Sprechtraining - für einen präsenten stimmlichen, sprecherischen Ausdruck, Stimmtherapie - um der Stimme wieder mehr Raum zu geben, systemische Kommunikationsberatung - für einen gelingenden „Kommunikationstanz“ unter Einbezug verbaler und paraverbaler sprachlicher Mittel
systemische Beratung & Schulungen.
Geboren und aufgewachsen in Berlin lebt sie mit Ehemann und zwei Söhnen im schönen Süden
Hannovers.
www.jutta-talley.de
studierte Wirtschaftswissenschaften, fand ihre Basisberufung in der Erwachsenenbildung, leitete ein Kommunikationsunternehmen, gründete 2012 einen Verlag und ist heute als Autorin, Coach und Trainerin unterwegs.
Als Autorin schreibt sie hauptsächlich für die zielgruppenspezifischen Magazine des eigenen Verlages. Als Coach hilft sie Menschen mit ihren Stärken in Kontakt zu kommen. Und als Trainerin ist sie u. a. mit Themen rund um den Bewerbungsprozess vertreten.
Außerdem begleitet sie zwei tolle Kinder durch das Leben.
Seit 2014 ist sie Coach, Trainerin und Mentorin und ermutigt als Impulsgeberin, Persönlichkeitsentfalterin und Führungsfee insbesondere "junge" weibliche Fach- und Führungskräfte ihre Talente zu entdecken, ihr Potential zu entfalten, Zweifel zu beseitigen und mit Spaß und Erfolg ihre berufliche und persönliche Karriere zu gestalten und zu vereinbaren.
Bevor sie sich dazu entschlossen hat, ihr eigenes Wissen und ihre vielfältigen Erfahrungen weiterzugeben, war sie nach einer Ausbildung als Hotelfachfrau, 20 Jahre als Angestellte im Mittelstand tätig, zuletzt 10 Jahre als Kaufmännische Leiterin und Prokuristin bei einer Fernsehproduktionsfirma.
Als berufstätige Mutter zweier Söhne ist ihr auch der Spagat zwischen verantwortungsvoller Position und Familienmensch nur zu bekannt. Ihre Vision ist es, dass dies selbstverständlich wird.
Mit ihrem Ehemann und ihren beiden Söhnen lebt sie in Hemmingen, im Süden von Hannover, wo sie auch in eigenen Räumen arbeitet und netzwerkt.
Dr. Brigitte Vollmer-Schubert
Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie in Marburg, verheiratet, zwei Töchter.
5 Jahre Aufenthalt in Japan, danach wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg u.a. in der Studien- und Berufsberatung, von 1998 bis 2013 Leiterin des Referats für Frauen und Gleichstellung des Landeshauptstadt Hannover.
Beraterin und Coach für Fragen zur beruflichen Orientierung und Veränderung, zur Stressbewältigung und Work-Life-Balance. Seit 2013 Lehrbeauftragte an der Universität Hildesheim und der Hochschule Hannover.
Durch ihre langjährige Berufserfahrung, u.a. in der Studien- und Berufsorientierung und der Gleichstellungsarbeit, kann Frau Dr. Vollmer-Schubert Sie bei der Klärung Ihrer Ziele und in Ihrer beruflichen Entwicklung effektiv unterstützen. In ihren Kursangeboten werden Sie durch eine ausgewogene Mischung aus dem Erlernen unterschiedlicher Methoden, biografischer Selbstreflexion, Videoarbeit und Gruppendiskussionen Ihre Potentiale erkennen, Ihre Ziele konkretisieren und sich ein wirkungsvolles Selbstmarketing erarbeiten.
Jahrgang 1981
Dr. Patricia Vöge ist Psychologin mit dem Schwerpunkt Gesundheitspsychologie. Sie promovierte an der University of California, Los Angeles und befasst sich mit der Verbindung von Körper und Geist sowie dem Einfluss von Emotionen und mentalen Prozessen auf die körperliche Gesundheit.
Sie beschäftigt sich besonders mit komplementären Methoden aus Ost und West und deren Anwendung zur Stärkung der eigenen Ressourcen und Widerstandskräfte. Patricia Vöge ist Lehrbeauftragte für Gesundheitspsychologie an der Medical School Berlin und Dozentin für ganzheitlichen Tanz- und Bewegung. Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist die Essenz ihrer Arbeit und ihrer Vision von einer ganzheitlichen, gesunden Gesellschaft.
Jahrgang 1971
Katrin Wilkens studierte Rhetorik und arbeitete als Trainerin in der Weiterbildung und gründete die Hamburger Job-Profiling-Agentur i.do.
Seit 2000 schreibt sie als freie Journalistin für Spiegel, Zeit, FAZ, Nido u.v.a. Worin sie wirklich gut ist: Wichtige und weniger wichtige Persönlichkeiten porträtieren, dass sie vor Glück heulen. Oder vor Wut. Kombinieren. Dinge auf den Punkt bringen. In Menschen reinschauen. Besonderheiten entdecken.
Zähmung und Bändigung von drei renitenten, liebenswürdigen Honigschnuten sowie einem Ehemann, meist ohne Honig.
Coach, Trainerin und Beraterin in unterschiedlichen Branchen u. a. Universität Hannover, Salzgitter AG, AutoVision, Stadt Hannover, NBank, Schulen, Krankenhaus Region Hannover.
Dozentin an der Leibniz Universität Hannover und Lehrbeauftragte am Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaften.
Bis 2013 auch interne Personalentwicklerin und Trainerin bei der Norddeutschen Landesbank (Nord/LB).
Tätigkeitsfelder
Berufliche Qualifikationen
Mit QuizCo spielerisch lernen
In vier Jahren rund 250 Unternehmensnachfolgen vermittelt, Bereich wird erweitert
Um Kreativschaffende aus der Region Hannover zu unterstützen, hat das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität verfolgen...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von Wagniskapital-Geberinnen....
Unternehmen und Selbstständige, die von den aktuellen Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind, können seit dem 25.11.2020 Anträge...