leanlab 2021 macht Ideen zu Geschäftsmodellen
Innerhalb von nur 48 Stunden ein Geschäftsmodell auf die Beine stellen, potenzielle Mitgründer*innen finden – und im Anschluss mit...
Hannover, 25. Juni 2016. „Gründen heute“ findet seit 2013 jährlich statt, organisiert von hannoverimpuls mit Unterstützung zahlreicher Partner. Mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist die Besucherzahl der vierten Auflage im Vergleich zum letzten Jahr noch einmal gestiegen und zeigt, dass sich die Veranstaltung zu einem der wichtigsten Startup-Events des Nordens entwickelt hat.
Gründerinnen und Gründer stehen vor zahlreichen Hürden. Im aktuellen Startup-Monitor des Bundesverbands Deutsche Startups e. V. benennen Gründerinnen und Gründer die Themen Vermarktung, Finanzierung, Personal, Produkt- und Unternehmensentwicklung als ihre größten Herausforderungen. „Die Vorträge und Workshops bei ‚Gründen heute‘ drehen sich deswegen um solche thematischen Dauerbrenner, aber natürlich auch um aktuelle Trends“, erklärt Dr. Adolf M. Kopp, Geschäftsführer von hannoverimpuls. „Wenn hier heute die Startups von morgen, sowie erfahrene Gründerinnen und Gründer, Venture Capitalists und andere Akteure aufeinandertreffen, zeigt das deutlich, wie sich in Hannover zwischen Hochschulen, Wirtschaftsförderung und Unternehmen ein Startup-Ökosystem entwickelt hat, das die richtigen Rahmenbedingungen für eine effektive Vernetzung bietet, und außerdem die Gründungsszene anzieht.“
Vegane Kondome und gesundes Fastfood
Inspirationen und Impulse gab es dieses Jahr unter anderem von „Pitch Doctor“ Christoph Sollich, der Startups bei ihrer Präsentation vor Investoren und Partnern unterstützt. Nils Högsdal, Stuttgarter Professor für Corporate Finance und Entrepreneurship an der dortigen Hochschule der Medien und Co-Autor des „Handbuchs für Startups“, erklärte in seinem Vortrag, warum große Unternehmen viel Aufwand betreiben, um wieder zu werden wie Startups – agil, innovativ, jung.
Aus der Gründungs-Praxis berichtete Philip Siefer von einhorn products. Gemeinsam mit Waldemar Zeiler vertreibt er vegane Kondome aus nachhaltiger Kautschukproduktion. Damit hat einhorn den Zeitgeist getroffen und will deswegen dort nicht haltmachen: „Wir wollen unser Prinzip übertragen und reproduzierbar machen. Social Businesses, die Geld verdienen und groß werden, das ist unsere Vision“, sagt Siefer. Alina Zimmermann, Geschäftsführerin von love.it.healthy erzählte ebenfalls von ihren Erfahrungen bei der Unternehmensgründung. Mit Hilfe von ZDF-Koch Christian Rach hat sie ihr Restaurant 2015 erfolgreich in Hannover eröffnet und bietet dort gesundes Fast Food an.
Gleich ausprobieren
Neben Vorträgen und Diskussionen bestand bei „Gründen heute“ auch die Gelegenheit, das Gehörte und Gelernte gleich praktisch auszuprobieren und sich von den Expertinnen und Experten Feedback geben zu lassen – zum Beispiel beim „Pitch Slam“.
„Wir ziehen ein positives Fazit des heutigen Tages“, so Christof Starke, Bereichsleiter Gründung und Entrepreneurship bei hannoverimpuls. „Entscheidend für den Erfolg von Startups ist ein fruchtbares regionales Gründungs-Ökosystem und ein gründungsfreundliches Klima. Mit Events wie ‚Gründen heute‘ tragen wir dazu bei, deswegen freuen wir uns über das starke Interesse und die große Zahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern.“
Innerhalb von nur 48 Stunden ein Geschäftsmodell auf die Beine stellen, potenzielle Mitgründer*innen finden – und im Anschluss mit...
Bereits zum 18. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Mit einer Simulationssoftware will ToolingSim das Entwickeln von Präzisionswerkzeugen deutlich schneller und preiswerter machen – und...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von...
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der...
Unsicherheit zieht sich durch alle BranchenGroße Player wie Continental oder Volkswagen stecken mitten im Strukturwandel, die Lage für die...
Sie haben eine unternehmerische Idee, die in der Region Hannover realisiert werden kann? Dann sollten Sie die Chance auf professionelles...
„Nicht die stärkste Art überlebt, auch nicht die intelligenteste, sondern die wandlungsfähigste.“
Endlich Hilfe beim Antragswust im Pflegefall, das verspricht das neue Portal Pflegewächter.de – und erhält ein Jahr lang eine...
Erfolgreiche Gründungsberatung durch starting business: Das Konzept von Energiespeichern für die Energiewende von Hypnetic erhält...
Bereits zum 17. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Dieses Mal...
Die Prämierungsfeier des Gründungswettbewerbs Startup-Impuls am 7. Juli 2020 gehört auch in diesem Jahr zu den Höhepunkten im Eventkalender...
Der neue „Female Health Incubator“ von hannoverimpuls ist gestartet. Es soll gezielt Frauengesundheitsthemen in Gründungen von Frauen...
Doris Petersen, seit 1. Januar 2020 Geschäftsführerin der hannoverimpuls GmbH, zieht eine erste Bilanz nach 100 Tagen plus Corona im Amt.
Stefan Muhle, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung hat heute das VR-Lab als...
Rückblick: Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Beratungstag für Gründer*innen am 10.06.2020 als Online-Event durchgeführt. 170...
Der Aufsichtsrat der hannoverimpuls GmbH hat in seiner heutigen Sitzung die erfolgreiche Arbeit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft...
Die Plattform für Verkaufsstellen in der Region mit hilfreichen Infos und vielen Botschafter*innen