Niedersachsen Startup Monitor
Mehr Gründungen trotz Krise – so ein Ergebnis des Niedersachsen Startup Monitors, der in diesem Jahr erstmalig von startup.niedersachsen im...
Das Handwerk ist im Gegensatz zu den übrigen Leitbranchen keine thematisch in sich geschlossene Branche, sondern setzt sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Tätigkeiten mit verschiedenen Zielgruppen vom Baugewerbe bis hin zum Gesundheitshandwerk zusammen.
Thematische Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Bau und Ausbau (3.200 Betriebe), Gesundheit, Körperpflege, Reinigung (3.100 Betriebe) sowie Metall (2.800 Betriebe). Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sind insbesondere die Gewerke aus dem Bereich Gesundheit, Körperpflege und Reinigung mit einem Anteil von gut einem Viertel aller Betriebe überrepräsentiert.
Quelle: Region Hannover (Wirtschaftsreport 2016)
Mehr Gründungen trotz Krise – so ein Ergebnis des Niedersachsen Startup Monitors, der in diesem Jahr erstmalig von startup.niedersachsen im...
Der Bund hat aktuell Änderungen im Bereich der Überbrückungshilfe III beschlossen. hannoverimpuls möchte dies zum Anlass nehmen,...
Bereits zum 18. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...
Seit April 2020 fördert die Wirtschaftsförderung der Region Hannover das 3D-Druck-Konsortium, um kleinen Unternehmen den Einstieg in die...
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Gewerbegebiete werden grün: Nachhaltigkeit ist künftig Fördervoraussetzung