
Digital Business Hannover: Kommunen
der Region umgesetzt und verstetigt

Die Städte Garbsen, Neustadt, Seelze und Wunstorf haben sich zusammengetan, um Unternehmen in wichtigen Digitalthemen auf den neuesten Stand zu bringen. Die Veranstaltungen setzen auf der Reihe „Digital Business Hannover Kommunen“ auf und werden von der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover unterstützt und gefördert.
Ziele
- Führungskräfte und Entscheider*innen erweitern ihre Kompetenzen, um neue digitale Technologien realistisch einzuschätzen und auf die Bedarfe des Unternehmens anzupassen. Vor allem niedrigschwellige Möglichkeiten der Digitalisierung im Bereich der Außenwirkung von Unternehmen werden so schnell in Umsetzung gebracht.
- Investitionsentscheidungen bezüglich innovativer Digitaltechnologien werden besser vorbereitet und getätigt.
- Regionale Netzwerkstrukturen werden durch eine digitale Community erweitert, die Region Hannover wird insgesamt als zukunftsorientierter Technologiestandort weiterentwickelt.
- Die Zusammenarbeit zwischen den regionalen Wirtschaftsförderungen und der Region Hannover wird gestärkt, und weitere Projekte und Formate werden gemeinsam entwickelt.
Spannende Eindrücke aus bisherigen Veranstaltungen
Großen Anklang hat die erste Informationsveranstaltung in Neustadt a. Rbge. mit dem Thema „KI – Technologie verstehen, Chancen und Gefahren einschätzen“ gefunden. Der Referent Peter Leppelt hat unter anderem den Kontext der KI erläutert, den Unterschied zwischen „starker“ und „schwacher“ KI aufgezeigt, und Anwendungsgebiete, Schwächen und Fallstricke genannt.
In Wunstorf waren „Google Business Profile“ das Thema. Sven Deutschländer hat Tipps und Tricks für die Optimierung des Unternehmenseintrags präsentiert. Der Netzwerkaustausch zwischen den Unternehmen aus allen beteiligten Kommunen und darüber hinaus hat die große Relevanz bei den Betrieben gezeigt.
Nächste Termine:
Smart City am 02. November 2023 um 18:30 Uhr in Seelze
Referent: Christian Mainka, City & Bits GmbH
Anmeldung über: wirtschaftsfoerderung@stadt-seelze.de
Cyber-Sicherheit am 30. November 2023 um 18:30 Uhr in Garbsen
Referent: Markus Böger, Verfassungsschutz Niedersachsen
Anmeldung über: wirtwschaftsfoederung@garbsen.de
Kontakt
Heike Reupke
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
