DigiScouts
Auszubildende als Digitalisierungsscouts – Fokus ökologische Nachhaltigkeit im Unternehmen

Warum nicht das Interesse der Jugendlichen an Digitalisierung nutzen, um die Duale Ausbildung im Betrieb attraktiver zu gestalten und zugleich für das Unternehmen Nutzen gewinnen?
Diese Idee steckt hinter dem Projekt „Auszubildende als Digitalisierungsscouts“ in Unternehmen, kurz „DigiScouts“, das bereits erfolgreich in der Region Hannover umgesetzt werden konnte. Im letzten Jahr wurde der Fokus erstmals auf Nachhaltigkeitsthemen gelegt. Dieser Schwerpunkt auf ökologische Nachhaltigkeit in Unternehmen soll in diesem Jahr gezielt weiterentwickelt und verstetigt werden. Das Folgeprojekt soll folgende Ziele erreichen:
- Durch das Digiscouts-Projekt soll die Digitalisierung unter Nachhaltigkeitsaspekten in den Unternehmen vorangetrieben werden.
- In den Unternehmen werden betriebsinterne Digitalisierungsprojekte von Auszubildenden selbst initiiert und auch umgesetzt.
- Die Teilnehmenden erproben währenddessen virtuelle Formen der Zusammenarbeit.
- Das Auszubildenden-Projektteam baut zusätzliche digitale und soziale Kompetenzen auf.
Das Unternehmen steigert die Attraktivität als ausbildendes Unternehmen.
Rahmendaten
Projektträger
RKW Nord GmbH
Zielgruppen
Auszubildende sowie Ausbildungsbetriebe
Zeitraum
- Beginn: 01.05.2023
- Ende: 30.11.2023
Kontakt
Jürgen Hansen
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
