Tech-Meetup - Automobilkomponenten
Termine
Preise
kostenlos

Im Rahmen des Tech-Meetup wird den Teilnehmenden die Möglichkeit geboten durch Nutzung der Ideen-Pinnwand zum Thema „Relevanz von Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung“ Fragen, Meinungen und Fakten einzubringen. In der Podiumsdiskussion werden diese Herausforderungen dann ergänzend zu den direkt gestellten Fragen mit aufgenommen.
Dazu wird das Programm von einer Ausstellung begleitet:
- Licht-Versuchsfahrzeuge des IPeG
- Produktionsanlagen für die additive Fertigung des IPeG
- Lichtkanal des IPeG
- LIDAR Systeme der Hybrid Lidar Systems AG
-
15.30 Eintreffen der Teilnehmenden
Nutzung der Ideen-Pinnwand zum Thema „Relevanz von Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung"
-
16:00 Begrüßung der Teilnehmenden
Dr. Ernest Mitschke, Transformationsnetzwerk neu/wagen
-
16:15 Optische Systeme in automatisierten Fahrzeugen
Prof. Dr.-Ing. Roland Lachmayer, Insitutsleiter, Institut für Produktentwicklung und Gerätebau (IPeG)
-
16:35 LIDAR-Sensoren – neue Technologie = neue Geschäftsmodelle?
Ingo Dietterle, CEO Hybrid Lidar Systems AG
-
16:55 Autositze im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und neuen Nutzungsszenarien
Christian Neyrinck, Manager Innovation Europe, FORVIA Germany GmbH
-
17:15 Podiumsdiskussion „Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung“
Moderation: Johanna Wurst (IPeG), Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Produktentwicklung und Gerätebau (IPeG)
-
17:45 Institutsbesichtigung
-
18.15 Ende der Veranstaltung inkl. Gelegenheit zum Netzwerken

Das Meetup findet im unter dem Dach des Transformationsnetzwerkes neu/wagen als Hybridveranstaltung statt. Sie können online oder in Präsenz teilnehmen
- Veranstaltungsort:
Leibniz Universität Hannover, Campus Maschinenbau Garbsen
An der Universität 1 – Gebäude 8143 – Raum 043, 30823 Garbsen
Der Einlass vor Ort beginnt um 15.30 Uhr. Alternativ startet der Stream um 16.00 Uhr mit der Begrüßung.
Im Anschluss an die Vorträge gibt es für Teilnehmende vor Ort die Möglichkeit, an einer Führung und dem get together teilzunehmen.
Zur Anmeldung Online-Stream |
Kontakt
Florian Rehr
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung

Dr. Ernest Mitschke
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
