Deutsch lernen und die Ausbildung meistern
Flyer informiert Betriebe und Beratungskräfte über Angebote zur Sprachförderung
Freu dich auf Top-Referenten wie den Pitch Doctor Christoph Sollich. Er hat bereits hunderte Startups in den letzten Jahren beim Pitchen vor Investoren und Partnern unterstützt. Philip Siefer (CEO Einhorn) Make Magic Happen: „Einhörner gibt es wirklich – Wie ein Kondom die Welt verändern will“. Gründer von Aufgesang, Olaf Kopp, spricht über Content Marketing. Er gehört zu den besten Meinungsmachern im Online Marketing. Alina Zimmermann, Geschäftsführerin von love.it.healthy. ist mit dabei. Sie hat ihr Unternehmen mit Hilfe von ZDF-Koch Christian Rach in Hannover 2015 erfolgreich eröffnet. Und warum die „Großen“ jetzt wie Startups sein wollen, erklärt Prof. Dr. Nils Högsdal (Co-Autor vom Handbuch für Startups) in seiner Keynote: „Entrepreneurship everywhere“.
Lass dich inspirieren von vielen weiteren Speakern, hol dir wichtige Impulse und die richtigen Tipps für dein eigenes Vorhaben und bring dich ein in unseren Sessions. Das komplette Programm findest du hier.
Startup Ökosystem, Geschäftsmodellentwicklung, Startup Tools, Online Marketing, Finanzierung, Venture Capital, Pitch Event sowie Accelerator sind nur einige der Themen, die Teil dieser modernen Gründungskultur sind. Und sie alle stehen auf der Agenda des StartUp-Events „Gründen heute“ am 25. Juni in Hannover.
Flyer informiert Betriebe und Beratungskräfte über Angebote zur Sprachförderung
„Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht und digitale Events können persönliche Begegnungen von Geschäftspartner*innen nicht ersetzen....
Mehr Gründungen trotz Krise – so ein Ergebnis des Niedersachsen Startup Monitors, der in diesem Jahr erstmalig von startup.niedersachsen im...
Der Bund hat aktuell Änderungen im Bereich der Überbrückungshilfe III beschlossen. hannoverimpuls möchte dies zum Anlass nehmen,...
Bereits zum 18. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...
Seit April 2020 fördert die Wirtschaftsförderung der Region Hannover das 3D-Druck-Konsortium, um kleinen Unternehmen den Einstieg in die...
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Gewerbegebiete werden grün: Nachhaltigkeit ist künftig Fördervoraussetzung
Mit einer Simulationssoftware will ToolingSim das Entwickeln von Präzisionswerkzeugen deutlich schneller und preiswerter machen – und...
Neue Förderrichtlinie der Region Hannover "Hannover Region Innovation" fördert Projekte in KMU im Bereich Forschung und Entwicklung mit bis...
Umweltschutz mit Spaßfaktor
Viele Unternehmen und Soloselbstständige sind durch die Corona-Pandemie weiterhin mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert....
Mit QuizCo spielerisch lernen
In vier Jahren rund 250 Unternehmensnachfolgen vermittelt, Bereich wird erweitert
Um Kreativschaffende aus der Region Hannover zu unterstützen, hat das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. im Rahmen seiner jährlichen...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von...
Unternehmen und Selbstständige, die von den aktuellen Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind, können seit dem 25.11.2020...
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der...
Unsicherheit zieht sich durch alle BranchenGroße Player wie Continental oder Volkswagen stecken mitten im Strukturwandel, die Lage für die...