LaneCharge // Laden beim Fahren

Kabellos Elektroautos im Stop-and-Go laden: Das Testfeld des Projekts LaneCharge der Hochschule Hannover am Institut für Konstruktionselemente, Mechatronik und Elektromobilität nimmt Gestalt an.
© hannoverimpuls GmbH

Die ersten Induktionsspulen sind gemeinsam mit den Industriepartnern* jetzt unterm Asphalt.

Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr.  hannoverimpuls hat die technische Idee von Professor Heiko Hepp mit der Taxizentrale "Hallo Taxi 3811" und deren durch hannoverimpuls einer Förderung zugeführten e-Taxen verkuppelt.

Die Nagelprobe macht die Taxenwirtschaft 2023 auf dem Taxistand Nordausgang am Hauptbahnhof. Elektrotaxis rücken vor ohne sich alle paar Minuten an- und abzustöpseln. Bequemer geht’s für die Fahrer*innen nicht.

* Weitere Projektpartner sind die Edag Engineering GmbH, SUMIDA COMPONENTS MODULES GMBH sowie das Institut für Straßenwesen an der TU Braunschweig.


Kontakt

hannoverimpuls
Bereichsleiter Trends & Innovation
Olaf Daebler
Bereichsleiter Trends & Innovation
hannoverimpuls GmbH
nach oben