Gründungsstory Juni 2025: Fühl & Tanz Studio

Viel mehr als Tanz:

Wer Lisa Schade, Gründerin und Tanzlehrerin, begegnet, spürt sofort ihre Leidenschaft für das Tanzen. Ihr Fühl & Tanz Studio, das sie im Mai 2023 eröffnet hat, ist für sie weit mehr als ein Arbeitsplatz – es ist ihre Herzensangelegenheit. Hier dreht sich nicht nur alles um Tanzschritte und Choreografien, sondern um mentales und emotionales Wachstum, den Aufbau von Selbstvertrauen, das Loslassen und darum, einfach man selbst zu sein.

© hannoverimpuls GmbH
Lisa Schade

Lisa bietet ausschließlich Kurse für Frauen an, um einen geschützten Raum zu schaffen, in dem jede Teilnehmerin sich entfalten, Kraft schöpfen und sich mit anderen Frauen vernetzen kann. Ob Workout, Stretching, Zumba oder Ladysalsa – der Spaß steht immer im Mittelpunkt, nicht der Druck, ständig besser werden zu müssen. Bei Lisa gibt es keine Bekleidungsvorschriften: Jede trägt das, worin sie sich wohlfühlt, ob High Heels oder Turnschuhe.

© hannoverimpuls GmbH

Lisa, wie ist die Idee zur Gründung entstanden?

Mit elf Jahren habe ich mit dem Tanzen begonnen und schon bald an Meisterschaften teilgenommen. Als ich vierzehn war, habe ich angefangen, Kindertanzkurse zu leiten und Leistungsgruppen zu trainieren. Früher war ich sehr schüchtern und habe mich in der Schule kaum getraut, mich zu melden – aus Angst, etwas Falsches zu sagen. Das Tanzen hat mir geholfen, Selbstvertrauen aufzubauen, meinen Körper zu spüren und mich auszudrücken.

 

Genau das möchte ich in meinem Studio weitergeben: Einen Ort schaffen, an dem Frauen sich selbst begegnen, ihre Stärke entdecken und gemeinsam wachsen können – jenseits von Perfektion, dafür mit viel Gefühl und echter Verbindung. Eigentlich hatte ich nie geplant, mich selbstständig zu machen, aber das klassische Konzept der Tanzschule passte irgendwann nicht mehr zu mir und meinen Vorstellungen.

 

2015 habe ich meine Ausbildung zur ADTV-Tanzlehrerin abgeschlossen. Doch ein Bandscheibenvorfall in meinen frühen Zwanzigern stellte alles auf den Kopf: Vollzeit als Tanzlehrerin zu arbeiten, war plötzlich keine Option mehr. Die Selbstständigkeit wurde für mich zur Chance, das Tanzen auf meine eigene Art weiterzugeben.

© hannoverimpuls GmbH

Was macht Dein Studio besonders?

Das Fühl & Tanz Studio ist für mich viel mehr als nur ein Ort zum Tanzen. Es ist mein Werkzeug, um meine Vision zu leben: Menschen zu berühren, sie zu inspirieren und einen Raum zu schaffen, in dem sie sich frei und lebendig fühlen. Und manchmal ist es einfach das: ein Ort, an dem man tanzt und glücklich ist. Ich habe in meiner Zeit als Tanzlehrerin beobachtet, dass die meisten Menschen längst tanzen können – oft tun sie es ganz ungezwungen im Fitnessstudio, ohne Leistungsdruck. Genau daran knüpft mein Konzept an: Freude an der Bewegung, Leichtigkeit, Selbstannahme und Tiefe stehen im Mittelpunkt.

Neben 10 bis 15 regelmäßigen Kursen pro Woche biete ich Workshops zu verschiedenen Themen, besondere Events und sogar eine kleine Wohlfühlmode-Kollektion an. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen und Formaten, um Frauen zu vernetzen und eine lebendige, unterstützende Community zu schaffen.

© hannoverimpuls GmbH

Wer gehört zur Zielgruppe?

Im Fühl & Tanz Studio finden Frauen und Kinder jeden Alters ein passendes Angebot. Die jüngsten Teilnehmerinnen sind gerade einmal vier Jahre alt – nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Ein Tanzpartner ist nicht erforderlich, was gerade vielen Frauen den Einstieg erleichtert. Oft wünschen sich Frauen zu tanzen, aber der passende Partner fehlt – bei uns ist das kein Problem, denn hier tanzen wir ganz für uns selbst.

Bewegung zur Musik entfaltet eine ganz eigene Kraft: Sie löst Verspannungen, baut Stress ab und schenkt neue Leichtigkeit. Manche tanzen, um den Alltag zu vergessen, andere, um Erinnerungen aufleben zu lassen. Einige nutzen das Tanzen, um den Fokus zu finden, andere, um sich für einen Moment zu verlieren. Was auch immer der Grund ist – im Fühl & Tanz Studio sind alle willkommen.

© hannoverimpuls GmbH

Wie bist Du zu hannoverimpuls gekommen?

Ich habe mein Studio zunächst aus eigener Kraft gegründet und erst nach etwa anderthalb Jahren gezielt nach Unterstützung gesucht. Von Anfang an wusste ich sehr genau, was ich wollte – und war quasi meine eigene beste Kundin. Ich habe einfach losgelegt. Durch meine langjährige Erfahrung als Tanzlehrerin konnte ich mein Studio direkt eigenständig führen. Trotzdem tauchen immer wieder Fragen auf, bei denen ein neutraler, externer Blick äußerst wertvoll ist.

 

 

Wie war die Zusammenarbeit mit hannoverimpuls?

Mit Kristina Ebel habe ich eine Ansprechpartnerin gefunden, die mich nicht nur fachlich, sondern auch mental unterstützt. Die Gespräche mit ihr sind für mich enorm wertvoll, und ich bin dafür wirklich dankbar. Häufig ging es um ganz praktische Themen wie Kalkulationen: Was brauche ich, um andere Trainerinnen zu beschäftigen? Ab wann lohnt sich ein Kurs wirtschaftlich? Es war hilfreich, die Dinge auch einmal ganz sachlich auseinanderzunehmen und nicht nur aus dem Bauch heraus zu entscheiden.

 

© hannoverimpuls GmbH

Welche Tipps hast Du für andere Gründer*innen?

Nimm dir selbst die Angst – und geh einfach los. Das nötige Wissen eignet man sich mit der Zeit fast automatisch an, vor allem, wenn man sich traut, ins kalte Wasser zu springen. Vertraue deinem Bauchgefühl und hab keine Scheu, Fragen zu stellen – am besten so viele wie möglich.

 

Kristina Ebel, Projektleiterin Gründerinnen-Consult bei hannoverimpuls, über die Zusammenarbeit mit Lisa Schade:

Lisa ist das beste Beispiel dafür, dass es nie zu spät ist, mit uns in Kontakt zu treten. Auch eineinhalb Jahre nach der Gründung tauchen immer noch viele Fragen auf, für die wir gemeinsam Lösungen und Antworten finden.

Kontakt:

Fühl & Tanz Studio
Lisa Schade
Adolf-Emmelmann-Straße 7
30659 Hannover

E-Mail: tanzen@lisaschade.de
www.fuehlundtanz.de

nach oben