Internationale Fachkräfte. Potenziale für Unternehmen
Veranstaltungsreihe
Preise
kostenlos
Mit dem Inkrafttreten des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes FEG (2020) wurden die Einreisebedingungen qualifizierter Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten deutlich erleichtert. Doch nur wenige Unternehmen aus der Region Hannover haben dieses Potenzial bisher erkannt und für ihre Rekrutierung genutzt.
Bei der Veranstaltung wollen wir das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz erläutern und dabei auf folgende Fragen eingehen:
- Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es durch das FEG?
- Welche Sonderregelungen gibt es?
- Was beschleunigt die Einreise ausländischer Mitarbeitender?
- Wofür benötigt man die Anerkennung eines ausländischen Abschlusses oder Diploms?
- Eintreffen ab 13:45 Uhr
- 14:00 Uhr Begrüßung
Region Hannover, Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Caritasverband Hannover e. V., Berufliche Bildung und Migration- Vorstellung des Start-Guides-Projektes “Welcome to Hannover Region”
Region Hannover, Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung - Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG)
IQ Netzwerk – Servicestelle Fachkräftesicherung der RKW Nord GmbH
- Vorstellung des Start-Guides-Projektes “Welcome to Hannover Region”
- 15:15 Uhr Pause mit Kaffee & Kuchen (15 min)
- ab 15:30 Uhr Anerkennen, Qualifizieren, Beraten
- IQ Netzwerk – Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bei der IHK Hannover
- Praxisbericht über die erfolgreiche Rekrutierung internationaler Fachkräfte
Bundesagentur für Arbeit
- Frage- und Antwortrunde
- 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Moderation: Region Hannover und Caritasverband Hannover e. V.
Bei der Einstellung internationaler Fachkräfte sind die ersten Tage und Wochen oft entscheidend. Ein professionell gestalteter Onboarding-Prozess hilft dabei Mitarbeiter*innen nachhaltig im Unternehmen zu integrieren. Vielfalt als Bereicherung zu erkennen, zu gestalten und positiv zu nutzen, schafft nicht nur ein gutes Betriebsklima, sondern sichert auch wirtschaftliche Vorteile. Wir wollen zeigen, wie eine erfolgreiche Integration ausländischer Fachkräfte im Unternehmen gelingen kann.
Programm und Ablauf
- Eintreffen ab 13:45 Uhr
- 14:00 Uhr Begrüßung
Region Hannover, Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Caritasverband Hannover e. V., Berufliche Bildung und Migratio - Vorstellung der Start-Guides-Projekte “CariGuide in Hannover und Region”
Caritasverband Hannover e. V., Berufliche Bildung und Migration - Erfolgreiches Onboarding Internationaler Fachkräfte
IQ Netzwerk – Servicestelle Fachkräftesicherung der RKW Nord GmbH
- 15:15 Uhr Pause mit Kaffee & Kuchen (15 min)
- ab 15:30 Uhr Mut zur Vielfalt: Diversity Management im Unternehmen
IQ Netzwerk – Diversity Management Team der RKW Nord GmbH - Praxisbericht über die erfolgreiche Integration ausländischer Fachkräfte
- Frage- und Antwortrunde
- 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Moderation: Region Hannover und Caritasverband Hannover e.V
- Beide Veranstaltungen sind kostenlos und können unabhängig voneinander gebucht werden.
- Die Teilnehmendenzahl ist auf jeweils 30 Personen begrenzt.
- Für die Teilnahme gilt die 2G Regelung.