neu/wagen-Dialog „Autohäuser im Spannungsfeld der Transformation“
Termine
Preise
kostenlos
Hat das klassische Autohaus eine Zukunft? Alternative Antriebe, Digitalisierung, Nachhaltige Mobilitätslösungen – sowohl technologische Fortschritte als auch gesellschaftlicher Wandel stellen das bisherige Geschäftsmodell inhabergeführter Autohäuser und Werkstätten in Frage. Wartungsärmere Elektroautos, gemeinschaftliches Sharing statt individuellem Fahrzeugbesitz, Autonomes Fahren und alternative Mobilitätslösungen im Rahmen von integrierten Verkehrskonzepten verändern die Nachfrage. Hinzu kommen neue Erwartungen der Kunden an eine zunehmend digitale User Experience vom Fahrzeugkauf bis zum Service. Gleichzeitig geraten die zumeist kleinen und mittleren Unternehmen unter Druck von Seiten der Hersteller, die als eine Antwort auf die Herausforderungen der Transformation den direkten Kontakt zum Endkunden suchen. Der neu/wagen-Dialog bietet in Kooperation mit dem WirtschaftsDienst Inhabern und Führungskräften von Autohäusern und Werkstätten eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und soll zugleich anderen Akteuren der Fahrzeug- und Zulieferindustrie Impulse aus der Perspektive des Endverbrauchers geben.
15:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmenden
Befüllung der Ideen-Pinnwand
15:15 Uhr Begrüßung und Einführung durch die Moderation
Andreas Bosk, Herausgeber/Geschäftsführer WirtschaftsDienst Niedersachsen
15:20 Uhr Impuls: Autohäuser und Werkstätten im Spannungsfeld der Transformation
Dr.-Ing. Kai Wundram, Institut für Fahrzeugsystem- und Service-Technologien,
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (Wolfsburg)
15:40 Uhr Die (digitale) User Experience im Autohaus der Zukunft
Derek Finke, Autohaus Digitalisierung & Positionierung (Horbach/Westerwald)
16:00 Uhr Erfahrungsberichte aus der Praxis
Autohäuser und Werkstätten aus der Region Hannover-Hildesheim, u.a. mit
- Mike Altmann, Geschäftsführer, Autohaus Dost GmbH / VOETS
- Christian Hackerott, Geschäftsführender Gesellschafter, HACKEROTT Autohausgruppe
16:45 Uhr Moderierte Diskussion mit allen Referenten
anschließend Publikumsfragen und Beiträge aus der Ideen-Pinnwand
17:25 Uhr Zusammenfassung und Schlusswort
Dr.-Ing. Michael Merwart, Leitung Transformationsnetzwerk neu/wagen
17:30 Uhr Ende der Veranstaltung inkl. Gelegenheit zum Netzwerken
get together mit Verpflegung

Der Dialog findet unter dem Dach des Transformationsnetzwerkes neu/wagen statt.
Veranstaltungsort:
ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover-Laatzen, Hermann-Fulle-Straße 10, 30880 Laatzen
Kontakt
Transformationsnetzwerk neu/wagen
Region Hannover
Team Transformationsnetzwerk neu/wagen
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
