zurück
Veranstaltung
Region Hannover
Warum die Kultur die Strategie zum Frühstück isst
Eine Strategie kann noch so gut sein, doch wenn die Unternehmenskultur die Strategie nicht unterstützt, wird es kaum möglich sein, die strategischen Ziele zu erreichen. Gleiches gilt für die Lernkultur. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen als lernendes Unternehmen? In unserem Workshop schauen wir auf lernförderliche Rahmenbedingungen und Best Practice Beispiele, wie eine gelebte Lern- und Weiterbildungskultur im Unternehmen aussehen kann.
Termine
Preise
kostenlos

ist ein bekanntes Zitat des Management-Vordenkers Peter Drucker. Soll heißen: Eine Strategie kann noch so gut sein, doch wenn die Unternehmenskultur die Strategie nicht unterstützt, wird es kaum möglich sein, die strategischen Ziele zu erreichen.
Gleiches gilt für die Lernkultur. Wenn ein Unternehmen lebenslanges Lernen als strategisches Ziel verankert hat, muss im Unternehmen auch eine Kultur des Lernens gelebt werden.
In unserem Workshop erwarten Sie:
- Inspirierende Impulse zu Corporate Learning und lernförderlichen Rahmenbedingungen
- Spannende Praxisbeispiele zu Lern- und Weiterbildungskulturen
- Kennenlernen eines einfachen Tools zur selbstständigen Potentialanalyse Ihrer eigenen Unternehmenskultur
- Zeit zur Vernetzung und Austausch mit anderen Unternehmen der gleichen Branche
- Begrüßung und Kennenlernen
- Impulsvortrag: „Corporate Learning – Das lernende Unternehmen“ – Prof. Dr. Klaus Fischer (Fachhochschule für die Wirtschaft)
- Selbstreflexion: Analyse der eigenen Lernkultur anhand der Potentialanalyse betriebliche Bildung - INQA
- Gruppenarbeit: Ableitung von Handlungsfeldern und Lösungsansätzen für die eigene Lern- und Weiterbildungskultur
- Praxisbeispiel: „Lern- und Weiterbildungskultur bei der Hanebutt GmbH“ – Kristina Schwarz (Hanebutt GmbH)
- Praxisbeispiel: Rundgang Campus Digitalisierung inkl. Einblicke in die Lernkultur bei Volkswagen Nutzfahrzeuge – Volker Löbe (VWN)
- Netzwerken: Austausch zu Best Practices mit anderen Unternehmen der gleichen Branche
- Abschluss und Reflektion nächster Schritte
Veranstaltungsort
Campus Digitalisierung Pavillon 36, 5. Allee, 30521 Hannover
Bitte klicken Sie, um die Inhalte von Google Maps zu laden. Dabei werden eventuell personenbezogene Daten an den Anbieter übertragen.
Kontakt
Region Hannover