Niedersächsischer Unternehmerinnenkongress 2025

KI trifft Female Leadership: nachhaltig, smart, zukunftsweisend

Was passiert, wenn künstliche Intelligenz auf weibliche Führung trifft? Beim Niedersächsischen Unternehmerinnenkongress 2025 in der Sparkasse Hannover wurde diese Frage zur echten Zukunftsformel. Das beliebte Event, seit Jahren ein Fixpunkt im Kalender von Gründerinnen und Unternehmerinnen, ist mit über 230 Teilnehmerinnen auch in diesem Jahr restlos ausgebucht – und zeigt damit eindrucksvoll, wie groß der Hunger nach Orientierung, Inspiration und Austausch in Zeiten rasanten technologischen Wandels ist.

 

Unter dem Motto „KI trifft Female Leadership: nachhaltig, smart, zukunftsweisend“ widmete sich das Event den enormen Chancen, aber auch den Herausforderungen, die künstliche Intelligenz, digitale Transformation und nachhaltiges Wirtschaften für Frauen in der Wirtschaft bereithalten.

Hochkarätiger Auftakt: Minister, Stadt und Wirtschaft im Schulterschluss

Nach der Begrüßung durch Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne, Hannovers Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel sowie Doris Petersen, Geschäftsführerin der hannoverimpuls GmbH, begann der Kongress mit einem besonderen Impuls: Prof. Dr. Vanessa Just, CEO der juS.TECH und Vorständin im KI-Bundesverband, eröffnete die Veranstaltung mit ihrer Keynote „Zukunft beginnt jetzt: Nachhaltig & digital als Unternehmerin durchstarten“.

Darin zeiget sie auf, wie Unternehmerinnen digitale Tools und KI sinnvoll nutzen können, um effizienter, bewusster und resilienter zu wirtschaften – und warum nachhaltige Unternehmensführung längst zum strategischen Erfolgsfaktor geworden ist.

Workshops, Networking, Inspiration

Im weiteren Verlauf des Kongresses erwartete die Teilnehmerinnen ein abwechslungsreiches Programm aus praxisnahen Workshops, inspirierenden Impulsen und intensiven Gesprächen mit Expertinnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Wie schon in den vergangenen Jahren bildete das Netzwerken einen zentralen Bestandteil des Tages: Der Austausch von Erfahrungen, Ideen und Perspektiven schafft neue Verbindungen und stärkt die Sichtbarkeit weiblicher Innovationskraft in Niedersachsen.

Starke Allianz hinter dem Kongress

Getragen wird der Unternehmerinnenkongress von einer starken institutionellen Allianz. Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, die Landeshauptstadt Hannover und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft hannoverimpuls richten die Veranstaltung gemeinsam aus. Unterstützt werden sie dabei von der Sparkasse Hannover, die erneut Gastgeberin des Kongresses ist.

Der Niedersächsische Unternehmerinnenkongress 2025 setzt ein klares Zeichen: Die Zukunft weiblicher Führung entsteht dort, wo technologische Innovation, nachhaltiges Denken und unternehmerische Haltung zusammenfinden. In Hannover wird sie an diesem Tag besonders sichtbar – und zeigt, wie entschlossen Frauen die digitale und nachhaltige Transformation mitgestalten.

 

Kontakt

hannoverimpuls
Projektleiterin Unternehmenskommunikation
Corinna Marwede
Projektleiterin Unternehmenskommunikation
hannoverimpuls GmbH
nach oben