#HANnovativ MeetUp 5: Zuhause

Zuhause ist Hannover

Preise

kostenlos

Für Hannover möchten wir ein Wohn- und Lebensumfeld erschaffen, das auf die Bedürfnisse der Hannoveraner*innen zugeschnitten ist und eine hohe Lebensqualität für alle Lebensphasen bietet. Das bedeutet lebendige Orte, bezahlbarer Wohnraum, flexible Freizeitgestaltung, Sicherheits- und Gemeinschaftsgefühl sowie soziale Teilhabe zu stärken.

Die Vorstellungen sind allerdings so vielfältig wie die Menschen selbst; mehr grün, mehr Parkplätze, weniger Lärm, mehr Sicherheit, mehr menschliche Begegnungen, weniger menschliche Begegnungen, sportliche Aktivitäten, ruhige Aktivitäten, mehr Farbe, weniger Farbe, vielfältigere Einkaufangebote, weniger Konsumorte usw. Zuhause bedeutet für alle etwas Anderes und gleichzeitig sind unsere Grundbedürfnisse doch so ähnlich; am Ende möchten wir doch alle gerne in Hannover leben und die Gemeinschaft wertschätzen.

Deine Teilnahme ermöglicht es dir, dich mit deinen Mitmenschen und Expert*innen auszutauschen. Unter anderem wird Stadtbaurat Thomas Vielhaber mitdiskutieren und Einblicke in die Stadtentwicklung geben.  

Wir laden Euch herzlich ein dabei zu sein, der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Euch!

 

16:00   Echo ausm Netz by Hannover Memes – Ausstellung zu Aussagen aus einer Instagram Broadcast- Umfrage

16:30   Begrüßung – durch Moderatorin Lis Blume

16:35   Unser Blick auf Zuhause – von Thomas Vielhaber, Stadtbaurat von Hannover und dem #HANnovativ- Team

17:00   Creative Clash – Austausch untereinander zu den vier Themenfeldern: Angebote in der Innenstadt | Soziales Miteinander | Konsumfreie Orte | Wahrnehmungen in der Innenstadt

17:45   Podiumsdiskussion Thomas Vielhaber (Stadtbaurat), Tchadarou Abdoul (Generation Postmigration e.V.), Alina Zimmermann (wasmitherz e.V.) und Katharina Sterzer (asphalt Magazin)

18:30   Netter Ausklang beim Netzwerken

20:00   Ende

 

Veranstaltungsort

Conti-Hochhaus 14. Stock , Königsworther Platz 1, 30159 Hannover Logo Google Maps

Bitte klicken Sie, um die Inhalte von Google Maps zu laden. Dabei werden eventuell personenbezogene Daten an den Anbieter übertragen.

Kontakt

hannoverimpuls
Dr. Georg Leuteritz
Bereichsleiter Trends & Innovation
hannoverimpuls GmbH

Veranstaltungen Terminfinder öffnen

nach oben