Auftaktveranstaltung des Virtual Reality Education Centers Hannover - VRECH
Termine
Preise
kostenlos

Was Sie erwartet: Das VRECH ist das erste Bildungscenter in Niedersachsen, welches den Fokus auf die Anwendung von Augmented und Virtual Reality in der Ausbildung legt und soll als Experimentier- und Bildungsort für Schulen in ganz Niedersachsen dienen.
Entwickelt wurde es von der Region Hannover in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesinstitut für Schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) und wird durch das Niedersächsische Kultusministerium unterstützt.
Nachdem der Experimentierraum in den vergangenen Monaten ausgestattet und entsprechende Fortbildungen für Lehrkräfte und Ausbilder/innen entwickelt wurden, möchten wir das VRECH am 20. März 2023 nun offiziell mit Ihnen gemeinsam eröffnen. Die Auftaktveranstaltung richtet sich an interessierte Schulen und Unternehmen sowie Fachleute und Multiplikator/innen aus der Region Hannover und darüber hinaus.
15:30 | Offizieller Start der Veranstaltung |
15:30 - 15:45 | Begrüßung durch Kultusministerin Julia Willie Hamburg, Regionspräsident Steffen Krach und Schulleiter Jörg Sönckens |
15:45 - 16:00 | Vorstellung des Virtual Reality Education Center Hannover – VRECH durch das VRECH-Team der Region Hannover und NLQ |
16:00 - 16:30 | Impulse aus der Schul- und Betriebspraxis zur Umsetzung von VR-Anwendungen in der beruflichen Bildung und Chancen für die Lernortkooperation |
16:30 - 17:00 | Paneldiskussion zum Thema „Potenziale und Herausforderungen von XR für die berufliche Bildung“ |
17:00 - 18:00 | Besuch Markt der Möglichkeiten AR/VR und Get-together bei Häppchen und Getränken. Informieren Sie sich an Ständen der VIL-Schule GmbH; ApitsLab, Landesinitiative N21, Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung und vielen weiteren |
Veranstaltungsort
Multi-Media Berufsbildende Schulen, Expo Plaza 3, 30539 Hannover