Neue Wege in die Berufswahl - Kick-Off der Initiative Klischeefrei in der Region Hannover
Online-Veranstaltung!
Termine
Preise
kostenlos

Die Entscheidung für einen Beruf gehört zu den wichtigsten Weichenstellungen im Leben. Dennoch zeigen Studien, dass sich Jugendliche bei der Berufs- und Studienwahl von (Geschlechter-)Klischees lenken lassen statt von ihren individuellen Stärken.
Die Fachkräfteallianz Hannover und die Region Hannover laden Sie herzlich ein, über klischeefreie Berufswahl ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam mit Ihnen und weiteren Expert*innen wollen wir uns darüber austauschen, wie klischeefreie Berufsorientierung und berufliche Beratung zu einem erfolgreicheren und zufriedeneren Berufseinstieg beitragen kann.
Lernen Sie regionale Beispiele guter Praxis kennen und bekommen Sie einen Einblick in passende Methoden für Beratung, Unterricht und Orientierung.
- 9.30 Uhr - Begrüßung und Podiumsdiskussion: Geschlechterklischees im Berufswahlprozess überwinden – wo müssen wir ansetzen?
- 10.40 Uhr - Einblicke in gute Praxis und Austausch I (bitte für eines der Angebote anmelden)
- 11.10.Uhr - Einblicke in gute Praxis und Austausch II (bitte für eines der Angebote anmelden)
- 11.45 Uhr - Klischeefreie Berufs- und Studienwahl
- 12.30 Uhr - Ende der Veranstaltung
Die Plätze sind limitiert, wir versuchen aber Ihren Erstwunsch umzusetzen. Die Einwahldaten sowie technische Hinweise erhalten Sie Mitte April.
- WS-1: Strukturierte Praktika helfen Klischees über die IT-Branche abzubauen
- WS-2: Mädchen haben den Dreh raus!
- WS-3: Männer in Kitas Hannover – ein Praxiseinblick
- WS-4: Die Roberta-Initiative: Schülerinnen für Robotik begeistern
- WS-5: Ein bisschen MuT gehört dazu – Der Mädchen und Technik
- WS-6: Materialien, Methoden, Workshops – Das Klischeefrei-Angebot für die Praxis
Die Veranstaltung findet digital statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen vor der Veranstaltung zugesandt.
Kontakt
Dr. Oliver Brandt
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
