Praxis: Sich ein Bild machen: Kommunikation mit Sketchnotes
Termine
Preise
kostenlos

Vielfalt leben und Stärken fördern
Ihr Unternehmen lebt von unterschiedlichen Persönlichkeiten und Stärken Ihrer Mitarbeitenden. Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten am Arbeitsplatz steigern die Attraktivität Ihres Betriebs, denn: Wenn Menschen Freude an ihrem Beruf haben und sich und das Unternehmen weiterentwickeln wollen, steigen auch Motivation und Leistungsbereitschaft.
Zeigen Sie daher Ihrer Unternehmenskommunikation, was bei Ihnen möglich ist, und sammeln Sie Punkte in der Außendarstellung bei den Talenten, die Sie für sich gewinnen wollen!
Gemeinsam möchten wir in zwei Workshops Ihre Kommunikationsressourcen ausschöpfen und auf ein neues Level bringen: Authentisch, ungewöhnlich und mit Engagement.
Wie kommen Sie als Arbeitgeber in den Köpfen an? Dafür beschreiten wir heute einen ganz anderen Weg. Die Idee: Unser Gehirn denkt in Bildern. Wir können uns viel länger an Inhalte erinnern und verstehen Zusammenhänge besser, wenn wir davon Zeichnungen anfertigen. Noch immer wird dieses Kommunikationsmittel zu wenig eingesetzt. Daher trainieren wir in unserem Workshop die Kommunikation mit visuellen Notizen (Sketchnotes).
Diese zeitgemäße Darstellung können Sie vielfältig auch in der Personalgewinnung einsetzen: um sich in den sozialen Medien besser darzustellen, Erklärposter anzufertigen, oder Videos über Power Point zu erstellen. Nach Einübung der Grundtechniken setzen Sie das erworbene Können in individuelle Werke um. Der Lernspaß ist garantiert!
Referentinnen
Tanja Föhr & Paula Föhr
FÖHR Agentur für Wissenstransfer und Innovationskulturen, Hannover
www.tanjafoehr.com
Kontakt
Dr. Mahzad Peschke
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
