neu/wagen-Meetup: Autonomes Fahren in der Praxis
Erfahrungsbericht mit Level 4 im albus
Termine
Preise
kostenlos
Veranstaltungsort
Autonome Fahrzeuge sind in der Region Hannover angekommen

In der Stadt Burgdorf wird ein erster automatisiert fahrender Linienbus (Level 4) im realen Verkehr eingesetzt. Erfahrungen aus diesem Testbetrieb ermöglichen die weitere Verbesserung der Technologie, um zukünftig auch bei Fachkräftemangel ein flächendeckendes Angebot im öffentlichen Personennahverkehr anbieten zu können. Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie unter folgendem Link (Projekt).
Im Rahmen des Meetups erhalten die Teilnehmer*innen einen praxisorientierten Überblick über aktuelle Anwendungen von autonomen Fahrzeuge. So zeigt das Unternehmen ADASTEC internationale Beispiele für Anwendungen autonomer Fahrzeuge aus verschiedenen Regionen. Seitens der Regiobus Hannover GmbH wird das aktuelle Konzept für den regionalen Nahverkehr der Zukunft skizziert. In der anschließenden Diskussion werden exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Projektes gewährt.
Direkt vor dem Veranstaltungsort befindet sich die Haltestelle „Kleiner Brückendamm - Burgdorf“. Diese dient den Teilnehmer*innen als Zustieg zu dem autonomen Linienbus „albus“. Interessenten können die Chance nutzen, um die Technologie des Fahrzeugs während der Veranstaltung zu erleben.
Ablauf
15:30 Eintreffen der Teilnehmenden
16:00 Begrüßung und Einführung
Dr.-Ing. Michael Merwart, Transformationsnetzwerk neu/wagen
Dr.-Ing. Christian Kollenberg, Region Hannover – Fachbereich Verkehr
16:10 Meet & Greet: Gegeenseitiges Kennenlernen
16:30 Impuls: Automatisierung von Fahrzeugen – Ein Einblick in weltweite Aktivitäten
N.N., ADASTEC Corp.
16:50 Impuls: Die Zukunft des regionalen Nahverkehrs
Boris Reschke, Regiobus Hannover GmbH
17:10 Q & A Session: Fragen der Teilnehmenden zu den Impulsen
N.N., ADASTEC Corp. und Boris Reschke, Regiobus Hannover GmbH
17:30 Vorstellung autonomer Bus / Netzwerken und Imbiss
19:00 Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Das Meetup findet unter dem Dach des Transformationsnetzwerkes neu/wagen statt.
Zur Anmeldung hier klicken |
Kontakt
Transformationsnetzwerk neu/wagen
Region Hannover
Team Transformationsnetzwerk neu/wagen
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
