neu/wagen Workshop „Urban Mining"
Mit Demontagefabriken die Disruption der Rohstoffabhängigkeit gestalten
Termine
Preise
kostenlos
Veranstaltungsort
Hintergrund

Der Workshop stellt die Abschlussveranstaltung der Reihe „Disruptive Geschäftsmodelle im Mobilitätssektor“ dar und beschäftigt sich mit der Thematik einer möglichen Demontagefabrik zur Wiedergewinnung wertvoller Rohstoffe und Stärkung der regionalen Resilienz. Den Teilnehmenden wird darüber hinaus ein erstes Verständnis für die zugrundeliegenden Denkmuster als auch der sich in disruptiv veränderten Märkten entstehenden Chancen vermittelt.
Agenda
13:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmenden
13:30 Uhr Begrüßung und gegenseitige Vorstellung
Alena Jakubowski,Transformationsnetzwerk neu/wagen
13:45 Uhr Disruptions Impuls: „Urban Mining - mit Demontagefabriken
die Disruption der Rohstoffabhängigkeit gestalten”
Marius Felzmann, M-Powr Team GmbH
14:00 Uhr Methodischer Ablauf und Gruppenarbeit (alle Teilnehmenden)
- Stufe 1: Zukunftsthesen
- Stufe 2: „Think like a Disrupter“ – Kreativsprints zu Leitfragen
- Stufe 3: Business Modelling – Ideenskizzen & next steps
17:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Eine Veranstaltung des Transformationsnetzwerks neu/wagen .
Das Angebot richtet sich primär an Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Bei Teilnahmewunsch kontaktieren Sie bitte Alena Jakubowski, unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Veranstaltungsort
Produktionstechnisches Zentrum Hannover, An der Universität 2, 30823 Garbsen
Kontakt
Alena Jakubowski
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
