Die Höhle der Karpfen

Das jährliche Startup-Pitchevent

 

 

Bei der Höhle der Karpfen präsentieren ausgewählte Startups aus dem regionalen Startup-Ökosystem ihre Ideen im Wettkampf um den Goldenen Karpfen. Diese Startups werden gezielt von Acceleratoren, High Tech Inkubatoren und dem Startup-Netzwerk der Region Hannover nominiert. Eine Expertenjury bewertet die innovativen Ansätze der Teilnehmer*innen und gibt wertvolles Feedback. Das Publikum hat die Möglichkeit, lautstark für ihre Favoriten zu klatschen, zu jubeln und zu stampfen, was die Veranstaltung zu einem lebhaften und interaktiven Erlebnis macht.

 

 

Höhle der Karpfen 2025: Storytelling trifft Businessplan

Das Startup-Pitch-Event „Höhle der Karpfen“ findet am 12. August 2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr auf der Madsack-Bühne beim Maschseefest in Hannover statt. Innovative Gründerinnen und Gründer präsentieren ihre persönlichen Geschichten – authentisch, bewegend und inspirierend.

Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr nicht nur Produkte und Marktchancen, sondern vor allem die Menschen hinter den Ideen. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in die Beweggründe der Gründerinnen und Gründer, ihre überwundenen Herausforderungen sowie die Entstehung ihrer Geschäftsideen. Die Pitches verbinden Storytelling mit klassischen Unternehmensfakten und präsentieren so emotionale Hintergründe, Werte sowie konkrete Geschäftsmodelle.

Die „Höhle der Karpfen“ richtet sich an Startup-Enthusiasten, Unternehmensgründer*innen sowie interessierte Besucherinnen und Besucher. Die Veranstaltung ermöglicht es, neue Persönlichkeiten kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und sich von mutigen Gründungsgeschichten inspirieren zu lassen.

Ein inspirierender Abend, der die Vielfalt und Energie der Startup-Szene in Hannover erlebbar macht. Und vielleicht bist du dabei, wenn es wieder heißt: Vorhang auf für die innovativsten Startups der Region!

 

 

 

Höhle der Karpfen 2024

 

Rückblick 2024

Am 13. August 2024 verwandelte sich die Madsack-Bühne im Rahmen des Maschseefestes in einen Hotspot für Innovation und Unternehmertum. Trotz brütender Hitze von 30 Grad präsentierten sechs vielversprechende Startups ihre Geschäftsideen in einer mitreißenden einstündigen Veranstaltung.

 

Vielfältige Innovationen

Die Pitches der Startups deckten ein breites Spektrum ab, von technologischen Entwicklungen bis hin zu nachhaltigen Geschäftsmodellen, die aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen adressieren. Jedes der vorgeschlagenen Unternehmen hatte die Chance, sowohl die Expertenjury als auch das Publikum von ihren innovativen Ansätzen zu überzeugen.

Trotz der hohen Temperaturen war die Stimmung auf und vor der Bühne grandios. Das Publikum feuerte die Startups lautstark an, während die Jury aufmerksam zuhörte und bewertete. Die Innovationskraft und der Enthusiasmus der Gründer waren deutlich spürbar und machten den Abend zu einem inspirierenden Erlebnis.

 

Der große Gewinner

Alexander Kornelsen mit seinem Projekt "Mission to Marsh ging als strahlender Sieger aus dem Wettbewerb hervor. Er sicherte sich nicht nur das Preisgeld von 500 Euro, sondern auch die begehrte goldene Karpfen-Trophäe. Kornelsens Erfolg unterstreicht die wachsende Bedeutung von Umweltschutz und nachhaltigen Lösungen in der Startup-Szene. "Mission to Marsh" ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich dem Schutz und der Renaturierung von Mooren widmet. Gegründet von Alexander Kornelsen und seiner Frau Ann-Christin, zielt das Projekt darauf ab, das Bewusstsein für die ökologische Bedeutung von Mooren zu schärfen und aktiv zu ihrem Erhalt beizutragen.

 

 

 

Kontakt

hannoverimpuls
Projektleiterin Gründung und Entrepreneurship
Xenia-Martina Girod
Projektleiterin Gründung und Entrepreneurship
hannoverimpuls GmbH
nach oben