Gründen, wachsen, durchstarten – Startup-Impuls Gründungswettbewerb geht in die 23. Runde

Was haben das Digital-Magazin t3n, das heute Millionenreichweite erzielt, die Tennis-Tracking-Innovation Wingfield und die Lern-App Bulletpoint gemeinsam? Sie alle haben ihre Erfolgsgeschichte beim Startup-Impuls Gründungswettbewerb von hannoverimpuls und der Sparkasse Hannover begonnen. Ab sofort können sich Gründer*innen und junge Unternehmen für die 23. Wettbewerbsrunde bewerben – mit der Chance auf Preisgelder von insgesamt über 100.000 Euro, professionelles Coaching und den Zugang zu einem starken Netzwerk.

„Startup-Impuls ist das Sprungbrett für innovative Ideen – hier wird aus einer Vision oft das nächste erfolgreiche Unternehmen“, sagt Doris Petersen, Geschäftsführerin von hannoverimpuls. „Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr wieder mutige Gründer*innen auf ihrem Weg zu begleiten.“

 Vier Preiskategorien für den Erfolg von morgen

Die vier Preiskategorien zeigen, wie vielfältig und dynamisch die Gründungsszene in Hannover ist. In der Kategorie „Hottest Innovation“ stehen technologieorientierte Ideen im Mittelpunkt, die das Potenzial haben, ganze Märkte grundlegend zu verändern – zum Beispiel durch neue Technologien oder Geschäftsmodelle.

„Next Mittelstand“ zeichnet Startups aus, die mit tragfähigen Konzepten und klaren Wachstumsperspektiven überzeugen. Gesellschaftliche Verantwortung rückt in den Fokus von „Highest Impact“, wo soziale und ökologische Innovationen prämiert werden. Und mit „Future Health“ werden visionäre Lösungen ausgezeichnet, die Gesundheit und Wohlbefinden auf ein neues Level heben. Jede der Kategorien ist mit 25.000 Euro Preisgeld dotiert und bietet Gründer*innen die Chance, ihre Idee entscheidend voranzubringen.

Zusätzulich vergibt die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) wieder den Sonderpreis Marketing: ein individuell geschnürtes Kommunikationspaket im Wert von 5.000 Euro.

 Mehr als Preisgelder

Neben den Preisgeldern profitieren alle Nominierten von einem professionellen Pitch-Training, einem Imageclip für ihre Geschäftsidee und dem Zugang zu einem gewachsenen Ökosystem aus Investor*innen, Coaches und Branchennetzwerken.

„Der Startup-Impuls Wettbewerb ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern ein Türöffner – er verschafft Gründer*innen Sichtbarkeit, wertvolle Kontakte und die Chance, ihr Geschäftsmodell auf die nächste Stufe zu heben“, betont Marina Barth, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Hannover

Der Startup-Impuls Gründungswettbewerb wird seit über 20 Jahren gemeinsam von hannoverimpuls und der Sparkasse Hannover ausgerichtet. Die feierliche Preisverleihung der 23. Runde findet am 16. März 2026 in Hannover statt.

Bewerbung

Die Bewerbungsphase läuft ab sofort bis zum 15. Dezember 2025.
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter www.startup-impuls.de

Kontakt

hannoverimpuls
Projektleiterin Gründung und Entrepreneurship
Anke Pawla
Projektleiterin Gründung und Entrepreneurship
hannoverimpuls GmbH
hannoverimpuls
Projektleiterin Unternehmenskommunikation
Corinna Marwede
Projektleiterin Unternehmenskommunikation
hannoverimpuls GmbH
nach oben