Nachmachen ausdrücklich erwünscht! Treppenhauskonzert im Haus der Wirtschaftsförderung

Mitten im Treppenhaus sitzt die 28-jährige Kassandra Siebel und entlockt ihrer klassischen Gitarre mitreißende Töne. Ein besonderer Zauber liegt in der Luft, der diese Mittagsstunde unvergesslich macht. Als Solistin hat Kassandra Siebel aus Hannover vor der Corona-Pandemie bereits mit zahlreichen Orchestern und kammermusikalisch in ganz Deutschland konzertiert und wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet. Heute schafft sie auf Einladung von hannoverimpuls eine mitreißende Klangwelt im Treppenhaus der Vahrenwalder Straße 7.
Auftritte im öffentlichen Raum, Garten-, Treppen- und Balkonkonzerte sind in Corona-Zeiten sinnvolle Alternativen zu normalen Konzertsälen. hannoverimpuls will in Zusammenarbeit mit dem kreHtiv Netzwerk mit dem Treppenhauskonzert auch einen Impuls für andere Unternehmen geben. So käme auch weiteres Publikum wieder in den Genuss von kulturellen Angeboten und Künstler*innen erhalten wieder eine Bühne.
„Bei jedem Musikerlebnis gehen Raum und Klang eine untrennbare Verbindung ein. Umso reizvoller ist es, ungewöhnliche Orte zu bespielen, die ihre eigene Atmosphäre, ihre eigene Architektur und schließlich ihre eigenen akustischen Bedingungen aufweisen“, berichtet Künstlerin Kassandra Siebel nach ihrem 30-minütigen Livekonzert mit ihrer klassischen Gitarre. Das Spontan-Publikum im Haus der Wirtschaftsförderung jedenfalls ist begeistert und wünscht sich mehr davon.
Mit dem Aufruf, weitere ungewöhnliche Orte zu „bespielen“, will hannoverimpuls viele Unternehmen einladen, gemeinsam mit den Künstler*innen die Stadt und die Region Hannover wieder zu gestalten. Es ist an der Zeit, einen neuen Blick und auch einen Perspektivwechsel zu wagen. Denn damit kann der Kulturbranche endlich wieder die Optionen geboten werden, ihre Strahlkraft vor Publikum zu entfalten. Auch das ist Wirtschaftsförderung, denn Innovationen sind der Motor einer florierenden Wirtschaft und gerade in Krisenzeiten wichtiger denn je.
Ansprechpartner für Interessierte:
Auch Sie wollen die Kulturbranche unterstützen und haben Interesse an einem Konzerterlebnis im öffentlichen Raum? Das kreHtiv Netzwerk hilft Ihnen gern dabei, die passenden Künstler*innen zu finden: info@krehtiv.de, Tel. 0511-760 435 60
Foto: Peter Paul Weiler