ÖKOPROFIT - ENERGIEFRÜHSTÜCK 2025

Aktuelle Impulse rund um moderne Gebäudetechnik und Wärmepumpen beim ENERGIEFRÜHSTÜCK 2025.

Preise

kostenlos

Es erwarten Sie aktuelle Impulse rund um moderne Gebäudetechnik und Wärmepumpen. Sie erhalten außerdem einen Überblick über Fördermöglichkeiten und rechtliche Neuerungen ab 2026.

 

Das Frühstück findet am

05. Dezember 2025 in dem Zeitraum von  

08:30 – 11:00 Uhr im

Hannover Congress Centrum (Theodor-Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover)

Bonatz Saal 

statt. 

Agenda

08:30 Uhr Ankommen mit Frühstück

09:00 Uhr Begrüßung
Anja Ritschel, Wirtschafts- und Umweltdezernentin

09:05 Uhr Rechtliches Update für 2026
Referentin: Marlene Hartmann, Arqum GmbH

09:15 Uhr Fördermöglichkeiten
Referentinnen: Neele Birnbaum, Klimaschutz- und
Energieagentur Niedersachsen und
Dr. Annika Mannah, Klimaschutzagentur der Region Hannover

09:30 Uhr Breitenförderung für KMU: Photovoltaik-Carports
Referent: Bernd Vorbeck, THOFEHRN Hebezeuge GmbH & Co. KG

09:35 Uhr Nachhaltigkeit neu gedacht: Mit intelligenter
Gebäudesteuerung in die Zukunft
Referent: Marc Schulze-Schwering, Siemens AG

09:45 Uhr Netzwerkpause

10:15 Uhr Wärmepumpe und Solarenergie für erneuerbare Wärme
Referent: Prof. Dr.-Ing. Lutz Meyer, Forschungszentrum Energie - Mobilität – Prozesse der Hochschule Hannover

10:45 Uhr Energieeffiziente Wärmeplanung
Referent: Moritz Wattenberg, envibe GmbH

10:55 Uhr Ende und Ausblick
Referentin: Marlene Hartmann, Arqum GmbH

11:00 Ende des Workshops

Wir bitten um Ihre namentliche Anmeldung bis zum 28. November 2025 per E-Mail an: hannover@arqum.de

Kontakt

Landeshauptstadt Hannover
Sven Weißenberg

Landeshauptstadt Hannover
Projektleitung Ökoprofit und Nachhaltigkeit
Fachbereich Wirtschaft - Wirtschaftsförderung
Region Hannover
Projektleitung & Betriebsberatung
Melanie Albrecht
Projektleitung & Betriebsberatung
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
nach oben